Tyrolit
Handbetonschleifer und Mauerschlitzfräse lanciert
Perfekt abgestimmt auf die passenden Werkzeuge des Herstellers erhalten Anwender alles aus einer Hand – optimale Ergebnisse garantiert. Zum stetig wachsenden Maschinensortiment von Tyrolit gesellen sich seit kurzem der Handbetonschleifer HGE125 für Vorbereitungsarbeiten sowie die Mauerschlitzfräse HCE150 zum Schlitzen von Nuten und Kanälen in diversen Baustoffen.
ABZ-Stellenmarkt

Integrierter Staubsaugerabschluss
Der Einsatzbereich des neuen Handbetonschleifers HGE125 reicht vom Vorbereiten von Untergründen über das Glätten von Unebenheiten bis hin zum Entfernen von diversen Beschichtungen.
Er verfügt über eine Drehzahlregelung, die für optimale Schleifgeschwindigkeiten bei jeder Anwendung sorgt, sowie über einen integrierten Staubsaugerabschluss für sauberes und staubarmes Arbeiten.
Eine hochklappbare Schutzhaube ermöglicht Schleifarbeiten bis unmittelbar an die Kante und die parallele Griffposition erleichtert ein genaues, ausbalanciertes Führen der Maschine.
Für optimale Ergebnisse empfehlen sich die passenden PREMIUM Schleifteller aus dem Hause Tyrolit, so das Unternehmen.
Stufenlos einstellbare Schnitttiefe
Mit der neuen Mauerschlitzfräse HCE150 lassen sich Nuten und Kanäle in Beton, Kalkstein oder Mauerwerk mit einer stufenlos einstellbaren Schnitttiefe von bis zu 45 mm schnitzen. Der mitgelieferte Drei-Blatt-Distanzscheibensatz ermöglicht ein schnelleres Ausbrechen durch den Mittelschlitz und die geschlossene Klapphaube garantiert eine optimale Staubabsaugung.
Für eine präzise Schnittführung einerseits sowie eine bequeme Handhabung andererseits sorgt die HCE150 mit ihrem ergonomischen Hobelgriff. Empfohlen wird die Anwendung der Fräse in Kombination mit Tyrolit Mauerschlitz-Scheiben.
Beide Maschinen sowie die passenden Werkzeuge sind ab sofort bestellbar.