ABZ-Stellenmarkt
Wohnraum durch Aufstockung in München
Ein Wohnhaus in München soll aufgestockt werden. BBM Mahler übernahm den Rückbau des Dachs von Nov 2023 bis Feb 2024. Projektleiter Noah Kienle leitete die Arbeiten erfolgreich.
Kerb- und Aufweitungsschnitte für Schutzwände
Die HSK Fugen- und Betonsanierung GmbH nutzt seit 2024 ein neues Gerät für Kerb- und Fugenschnitte in Betonschutzwänden. Dies spart Zeit und verbessert die Baustellenorganisation.
Harmonie bei der Jahreshauptversammlung in Warnemünde
40. Jubiläum des Fachverbands Betonbohren und -sägen in Warnemünde gefeiert; stetiges Wachstum und Professionalisierung markiert.
Erster Weltmeistertitel geht nach Litauen
Arnoldas Grigonis aus Litauen gewinnt ersten Weltmeistertitel im Betonbohren und -sägen bei der Tyrolit Cutting Pro Competition 2024.
Eine starke Gemeinschaft geformt
Der Fachverband Betonbohren und -sägen feiert 40 Jahre voller Erfolge, mit 750 Mitgliedern und starkem Engagement in der Branche.
Eine neue Generation von Kernbohrmotoren
Tyrolit stellt 3 neue luftgekühlte Kernbohrmotoren vor, die durch Leistung, Zuverlässigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugen.
Gelungenes Teamwork beim Rückbau der Brücke
Die Brücke bei Bertoldsheim ist 180 m lang und verbindet die beiden Marktgemeinden Rennertshofen und Burgheim. Im Zuge der Sanierung des Wasserkraftwerkes musste die alte Brücke…
Kabelkanäle zurückgebaut und Platz geschaffen
Eine im Tunnelbau ungewöhnliche Lösung: Ein 8-Tonnen-Kompaktbagger zerschneidet mit einer KEMROC-Diamantsäge KDS die Betonstrukturen in handhabbare Stücke.
Neuer Betonanker vorgestellt
Über Adnan Fidan, den laut eigener Aussage findigen Bohr- und Sägeunternehmer aus dem bayerischen Augsburg, hat die ABZ schon mehrfach berichtet: zum einen mit Beschreibungen über…
Fachverband besteht seit 40 Jahren
Die Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen findet am 31. Mai und 1. Juni 2024 findet im Hotel Neptun in Warnemünde statt. Sie bildet den feierlichen Rahmen…
Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen
Der Bohrroboter Jaibot bringt laut Hersteller Hilti bereits weltweit in mehr als 100 Projekten die Automatisierung auf die Baustelle, trägt zur Entwicklung von vernetzter…
Dieselfugenschneider im Nassschnittverfahren
Im Rahmen einer Deckenerneuerung auf der A46 hatte die Firma Becotec aus Mönchengladbach den Auftrag, mehr als 1000 m Trennschnitte im Asphalt auszuführen. Um eine klare Bruchkante…