Neue Passivhaus-Bauweise erfüllt schon jetzt die Pariser Klimaziele
Die Passivhaus-Bauweise des Bregenzerwälder Unternehmens Morscher Bauprojekte erfüllt schon heute die Ziele des Pariser Klimaabkommens.
Jubiläum wird auch online übertragen
Die Anmeldung für die 25. Internationale Passivhaustagung ist freigeschaltet. Die Jubiläumsausgabe mit dem Schwerpunktthema "Passivhaus – der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen"…
Arbeitskreis zu Passivhäusern
Über den energieeffizienten und kostengünstigen sozialen Geschosswohnbau informiert ein Arbeitskreis am 5. November in Darmstadt. Die Referenten beleuchten dabei Themen wie die…
Langlebige Dämmleistung von Grund auf
Beim Neubau einer Kita im westfälischen Versmold setzt der Versmolder Architekt Frank Schönberg auf eine langfristige Nutzungsdauer und hohe Energieeffizienz. Die dortige neue Kita…
Passivhaus im Bauhausstil umgesetzt
In der Koblenzer Passivhaussiedlung auf dem Asterstein sicherte sich der Immobilienfachmann Markus Gerhartz zusammen mit seiner Frau eines der letzten begehrten Baugrundstücke. Mit…
Systeme sind für Passivhäuser geeignet
Die Verwendung von passivhauszertifizierten Komponenten wie dem Vorwandmontagesystem "ISO-Top Winframer" und dem Multifunktionsfugendichtband "ISO-Bloco One" soll die…
Impulse für zukunftsfähige Energiepolitik
Sommerkomfort im Passivhaus, Inbetriebnahme sowie neue Lüftungskonzepte, das sind die neuen Themen des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser. Experten des energieeffizienten…
Generationen-Siedlung komplett aus Holz gebaut
Im Chiemgau in Bad Endorf entstand eine außergewöhnliche Holzhaus-Siedlung in ökologischer Passivhaus-Bauweise. Angelegt für eine Baugruppe, die in aktiver Nachbarschaft und…
Kindergarten in Passivhausbauweise errichtet
Der staatliche Kindergarten im polnischen Podegrodzi, der vor zwei Jahren eröffnet wurde, entstand auf dem Grund des früheren Kindergartens, der seit 1953 im Dienst nicht mehr…
Wien begeistert Experten für Passivhäuser
Im nächsten Jahr wird die 21. Internationale Passivhaustagung in Wien stattfinden. Das gab das Passivhaus Institut nun bekannt. "Wir freuen uns auf Wien. Nicht nur auf die…
Europas größtes Passivbürogebäude eingeweiht
Im Frühjahr wurde Europas größtes hundertprozentiges Passivbürogebäude in Brüssel eingeweiht. Es steht auf einem Tour & Taxis genannten Gelände – einem umfangreichen…
Messe-Stand bietet Basis-Infos und Praxis-Tipps
Das Passivhaus-Prinzip ist einfach – wie die damit verbundenen Energie-Einsparungen sicher erreicht werden, zeigen Experten vom 13. bis 16. Januar auf der Messe Deubaukom in…
ABZ-Stellenmarkt

Passivhauszertifizierung für Vorwandmontagesystem
Das Vorwandmontagesystem Iso-Top-Winframer der Iso-Chemie GmbH wurde vom Passivhaus Institut (PHI) als "Zertifizierte Passivhaus Komponente" in der Kategorie Fensteranschluss…
Schieferdach im Passivhausstandard geschaffen
Ein Schieferdach im Passivhausstandard besitzt dieses alte Bruchsteinhaus in Essen. Unter dem Schieferdach liegt die neueste Version der Aufsparrendämmung ThermoSklent D von…
Passivhausgerechtes Studentenwohnheim eröffnet
Flexibler Wohnraum ist in vielen Städten und Gemeinden knapp – zumal wenn er bezahlbar sein soll. In Wien wurde nun eine Lösung entwickelt, die Schule machen könnte: ein…
Erstes Büro-Passivhaus in China bezogen
Ein weiterer Meilenstein für die Passivhaus-Entwicklung im Wachstumsmarkt China ist erreicht: In der Stadt Zhuozhou wurde das erste Bürogebäude in dem hoch energieeffizienten…
"Effiziente Gebäude von Aktiv bis Zero Emission"
Unter dem Titel "Effiziente Gebäude von Aktiv bis Zero Emission" findet am 8. Oktober in Hamburg die 7. Norddeutsche Passivhauskonferenz statt. Als führende Regionaltagung rund um…
Auszeichnung für erstes "Passivhaus Plus"
Mit einem Einfamilienhaus in Baden-Württemberg hat ein neues Kapitel des energieeffizienten Bauens begonnen: Das Gebäude in der Ortschaft Ötigheim bei Karlsruhe erhielt als…
Schiefer-Dach hochwertig gedämmt
Ein Schieferdach im Passivhausstandard besitzt ein altes Bruchsteinhaus in Essen. Unter dem Schieferdach liegt die neueste Version der Aufsparrendämmung ThermoSklent D von…
Call for Papers: Passivhaustagung
Vom 22. bis 23. April 2016 findet die Drehscheibe des energieeffizienten Bauens zum 20. Mal statt. Ab sofort können Experten aus aller Welt ihre Abstracts für das Tagungsprogramm…
Mehrgeschosswohnungsbau nach Passivhausstandard gebaut
Fit für die Zukunft präsentiert sich ein modernes Mehrfamilienhaus in Heilbronn mit über 60 Wohneinheiten sowie studentischen Appartements im Erdgeschoss. Das Objekt kombiniert…
Gebäudeplanungstool deutlich erweitert
Das für die Planung von energieeffizienten Gebäuden etablierte PHPP liegt in neuer Version vor. Diese ermöglicht nicht nur eine verlässliche Berechnung des Energiebedarfs nach…
Porenbetonstein beweist Passivhaus-Qualitäten
Damit Eltern Beruf und Familie möglichst stressfrei unter einen Hut bringen können, sind ausreichend zur Verfügung stehende Kinderbetreuungsangebote erforderlich. Die im Auftrag…
Passivhaus-Schieferdach für Denkmal
Mit dem nagelbaren Aufsparrendämmelement ThermoSklent D von Rathscheck Schiefer sind Dächer bis zum Passivhausstandard realisierbar. Dass solch gedämmte Dächer auch in der…