Akku-Bohrschrauber mit Zubehör

Genauso effizient wie acht Spezialmaschinen

Schwäbisch Gmünd (ABZ). – Der 4-Gang-Akku-Bohrschrauber FEIN ASCM 18-4 QM(P) AS vereint in Kombination mit angebotenen FEIN QuickIN Zubehören bis zu acht Spezialmaschinen, wie beispielsweise Gewindebohrer, Winkelbohrmaschinen und Metallschraubern für Selbstbohrschrauben, in einer Maschine, erklärt der Hersteller.
C. & E. Fein Kleingeräte
Der Akku-Bohrschrauber ASCM 18-4 QM(P) AS von Fein ist mit dem cleveren QuickIN-Zubehör laut Hersteller ein Alleskönner. Foto: Fein

Ein breites Sortiment, bestehend aus 13 unterschiedlichen QuickIN-Schnellwechselaufsätzen, bietet eine große Anwendungsvielfalt für die Metall- und Holzbearbeitung. Bis zu elf unterschiedliche Anwendungen rund um den Einsatz beim Bohren, Kernbohren, Gewindebohren, Schrauben und Senken, werden abgedeckt und das selbst an beengten und schwer zugänglichen Arbeitsstellen.

Ausbalancierter Schwerpunkt

Ein Vollmetall 4-Gang-Getriebe mit Drehzahlen von bis zu 4000 U/min ermöglicht nach Unternehmensangaben einen doppelt so hohen Arbeitsfortschritt im Vergleich zu marktgängigen 2-Gang-Bohrschraubern.

Auch ergonomisch besticht der ASCM 18-4 QM(P) AS nach Herstellerangaben durch einen optimal ausbalancierten Schwerpunkt direkt am Mittelhandgriff. Durch den bis zu 40 cm langen Teleskop-Zusatzhandgriff behält man auch bei hohen Drehmomenten die Kontrolle. Sollte das Einsatzwerkzeug doch einmal blockieren, stoppt eine integrierte Kick-Back-Funktion die Maschine unmittelbar. Möchte man Holzschrauben akkurat eindrehen, unterstützt eine Nachsetzfunktion bis der Schraubenkopf bündig im Material anliegt.

Drei speziell entwickelte Schnellwechselaufsätze, wie Gewindebohr-Aufsatz, Tiefenanschlag und Exzentervorsatz, erweitern die Anwendungsvielfalt des QuickIN Sortiments. Ein innovativer Gewindebohr-Aufsatz mit automatischen Rechts-Linkslauf soll kurze Taktzeiten beim Gewindebohren bis M14 ermöglichen.

Mit dem Tiefenanschlag wird jede Schraube exakt in derselben Tiefe versenkt. Passende Tiefenanschlag- Einschraubhülsen sind für Selbstbohrschrauben mit Dichtscheiben bis 28 mm Durchmesser verfügbar. Handgeführtes Lochsägen bis 80 mm in 4 mm starkem Metallblech sowie handgeführtes Kernbohren bis 30 mm in 20 mm starkem Baustahl werden in Kombination mit bereits eingeführten QuickIN-Zubehören mit dem ASCM 18-4 QM(P) AS ermöglicht. Das schlagschraubertaugliche FEIN VARIO Zubehör erweitert das Anwendungsspektrum von Schlagschraubern. Verfügbar wird das Zubehör ab Q3/2024 sein.

Kein Rückschlag

Durch den Einsatz der VARIO-Gewindebohrer wird aus einem klassischen Schlagschrauber zusätzlich ein Gewindebohrer. FEIN bietet VARIO-Steckadapter für Schlagschrauber mit 1⁄2-Zoll- oder 3⁄4-Zoll-Außenvierkant an. Mit dem FEIN ASCD 18-300 W2 AS ist künftig Gewindebohren, -reinigen und -nachschneiden bis M18 möglich. Der leistungsstärkere FEIN ASCD 18-1000 W34 ermöglicht dies sogar bis M30. VARIO-Spiralbohrer und VARIO-90°-Kegelsenker runden das Sortiment ab.

Da beim Schlagen mit einem Schlagschrauber kein Rückschlag auf das Hand-Arm-System beim Blockieren des Einsatzwerkzeugs entsteht, ist der Einsatz des VARIO-Zubehörs sehr sicher und einfach, heißt es seitens des Unternehmens.

Das für den handgeführten Einsatz konzipierte schlagschraubertaugliche VARIO-Zubehör umfasst Gewindebohrer für Durchgangslöcher von M8 bis M30, Spiralbohrer von Durchmesser 6,8 bis 12 mm und 90° Kegelsenker von Durchmesser 16,5 bis 31 mm. Durch den kompakten Aufbau des gesamten Systems, bestehend aus Schlagschrauber, VARIO-Steckadapter und VARIO-Einsatzwerkzeug kann nahezu an jeder beengten Arbeitsstelle gearbeitet werden.

Schutzbacken aus Aluminium

Das bestehende FEIN VersaMAG System wird ab Mai durch neues Zubehör, die Schutzbacken, ergänzt. Für jede Werkstatt, die mit Edelstahl und anderen empfindlichen Werkstücken arbeitet, sind die FEIN VersaMAG Schutzbacken aus Aluminium eine ideale Ergänzung. Denn mithilfe der Schutzbacken aus Aluminium wird Zeit für die Nachbearbeitung eingespart und das Wackeln und Verrutschen des Werkstückes wird verhindert.

Die Aluminium-Schutzbacken sind laut Hersteller optimal auf das FEIN VersaMAG System abgestimmt und dadurch mit dem FEIN VersaMAG Schraubstockset kompatibel.

Eine Schnittstelle, viele Möglichkeiten: Immer mehr FEIN Produkte können jetzt sowohl mit AMPShare, als auch mit BOSCH Professional 18V Akkus ab 2008 betrieben werden.

Mehr Leistung

Durch moderne Zelltechnologie und intelligentes Akku-Management erzielen die Akkus 87 % mehr Leistung als konventionelle Akkus und haben zudem durch die überlegene Wärmeableitung eine 135 % längere Lebensdauer als Standard-Akkus.

Das bedeutet: kürzere Ladezeiten, mehr Leistung und weniger unterschiedliche Akkus und Ladegeräte – für einen besseren Überblick und mehr Ordnung am Einsatzort.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung für den Fachbereich Bauordnung, Planung..., Jever  ansehen
Sachbearbeiter*in Gewässerbau in der Abteilung..., Giessen  ansehen
Klimaschutzmanager/in (m/w/d), Achim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen