Albert Gerüst- und Gerätetechnik
Schutz in luftiger Höhe
Besonders stolz ist die Albert Gerüst- und Gerätetechnik GmbH nach eigenen Angaben auf ihre Flachdach-Absturzsicherung, die ab einer Höhe von mehr als 3 m zum Schutz der dort arbeitenden Personen zwingend erforderlich ist. Made in Germany – zeichnet sich die Flachdach Absturzsicherung von Albert Gerüste nach Herstellerangaben durch ihre Qualität, Robustheit und Vielseitigkeit aus.
Keilkästchen sind Merkmal
Ein wesentliches Merkmal der Flachdach Absturzsicherung sind demnach die verwendeten Geländerpfosten mit Keilkästchen. Durch den Einsatz von Alu-Doppelrückengeländern ergibt sich ein selbstaussteifender und formschlüssiger Seitenschutz. Alle Arbeiten auf dem Flachdach können so gefahrlos durchgeführt werden, heißt es. Die Geländer lassen sich zudem ebenfalls im Albert-Blitzfix Gerüst verbauen.
Damit gewährleistet Albert Gerüste eine nahtlose Integration der Absturzsicherung in bereits bestehende Baugerüste. Zusätzlich können die auf dem Dach aufliegenden Geländerpfosten ganz einfach nach oben geklappt werden, wodurch die größtmögliche Bewegungsfreiheit erreicht wird. Die Flachdachabsturzsicherung entspricht außerdem der DIN EN 13374:2019 und wurde von der DEKRA mit dem GS-Zeichen ZP/B123/22-GS zertifiziert.
Anwenderfreundlich konzipiert
"Die Sicherheit der Arbeiter steht bei Albert an erster Stelle", betont Klaus Albert, Geschäftsführer der Albert Gerüst- und Gerätetechnik GmbH. "Unsere Flachdach Absturzsicherung erfüllt nicht nur alle gesetzlichen Anforderungen, sondern ist zusätzlich sehr anwenderfreundlich konzipiert, da sie einem ,Baukastenprinzip' unterliegt und so schnell und einfach montiert werden kann."
Die Albert Gerüst- und Gerätetechnik GmbH ist nach eigenen Angaben bekannt für ihre langjährige Erfahrung, ihr Fachwissen und ihre Innovationskraft in der Gerüstindustrie. Das Unternehmen setzt auf modernste Technologien und Materialien, um seine Produkte kontinuierlich zu verbessern und den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen stellt aus auf der DACH+HOLZ in Halle 4, Stand 208.