Angebot der Bau-Akademie West
Bachelorabschluss ohne Abitur erwerben
Seit 2013 besteht die Kooperation mit der Fachhochschule Münster. Der Studiengang schließt mit dem Titel "Bachelor of Engineering Baustellenmanagement" ab. Zulassungsvoraussetzungen für diesen Studiengang sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Bauberuf (gewerblich/technisch/ kaufmännisch) sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Auch können Interessierte sich bewerben, wenn sie eine Ausbildung als geprüfter Polier oder Polierin beziehungsweise Meister oder Meisterin oder die (Fach-)Hochschulreife vorweisen können.
Die Vorlesungen finden im Ausbildungszentrum der BAUINDUSTRIE NRW in Kerpen bei Köln oder online statt. Auf dem Studienplan stehen die Grundlagenfächer des Bauingenieurwesens, sowie unter anderem Baubetrieb, Bauleitung, Bauverfahrenstechnik und Controlling.
In 40 jeweils einwöchigen Präsenzphasen werden die Studierenden über vier Jahre praxisorientiert und bezogen auf die berufliche Anstellung auf das Arbeiten im Unternehmen vorbereitet. Weitere Informationen sind unter www.bachelor-baustellenmanagement.de zusammengestellt.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Ausbildung und Beruf bestellen