ABZ-Stellenmarkt

Zu viel Regulierungswut
Abseits der Energiekrise hat sich die Regulierungsflut nach Auffassung des Handwerks zum größten Hemmnis für die Branche entwickelt.
Höchststand bei unbesetzten Azubi-Stellen
Eine sinkende Zahl junger Menschen interessiert sich für eine Berufsausbildung, während Unternehmen Nachwuchs suchen und immer mehr Stellen nicht besetzen können.
Zukunftsaussichten im Fokus
Kiesel nimmt die Ausbildung seiner Nachwuchskräfte ernst und stellt ein breitgefächertes Themenspektrum bereit.
Azubis treten Reise ins Mittelalter an
"Auf in die Vergangenheit" hieß es vor Kurzem für 20 Lehrlinge, die mit der Sto-Stiftung auf eine abenteuerliche Reise nach Rumänien gehen durften. Ziel war der Stiftung zufolge…

Gerüstbauzentrum mit zwölf Meter hoher Halle und 1200 Quadratmeter Fläche
Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main feiert Jubiläum und blickt auf eine bewegte Geschichte rund um Aus- und Weiterbildung im…
Großes Interesse an Lehre im Handwerk
Der Aufwärtstrend bei Neu-Lehrverträgen in Sachsens Handwerk setzt sich in diesem Jahr fort. Bis Ende Juni wurden 2785 Ausbildungen besiegelt und damit 188 oder 7,2 Prozent mehr…
Verbände wünschen Imagewandel
Großer Bewerbermangel im Handwerk, viele Stellen in Ausbildungsbetrieben sind unbesetzt.
ZDH zeichnet 139 Auszubildende aus
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat kürzlich zum 70. Mal die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks (PLW) ausgezeichnet.
Bagger als Botschafter für Jugendliche
Um den Ausbildungsbetrieb zu stärken, investiert die Unternehmensgruppe Lukas Gläser aus dem Rems-Murr-Kreis nicht nur in Marketingmaßnahmen zur Fachkräftesicherung, sondern auch…
Lastaufnahmemittel effizient sichern
Die AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH (AST) bildet Trainer:innen für Anschlag- und Lastaufnahmemittel aus. Zu der Schulung, die gemäß DGUV Regel 109-017 durchgeführt wird,…
Kampagne treibt Branchenwandel voran
Die Hagedorn Unternehmensgruppe übertrifft eigenen Angaben zufolge das Ziel ihrer "Frau am Bau"- Kampagne: vier weibliche Auszubildende außerhalb der Verwaltung wurden eingestellt.…
FBS etabliert neue Seminarstruktur
Die Belegung einzelner Module wird künftig in einem Qualitätspass personengebunden dokumentiert.