Handlungsempfehlungen bei Algenbewuchs

Osnabrück (ABZ). – Mit ihrer deutschlandweiten Vortragsreihe "Algen und Pilze an der Fassade" widmete sich die Quick-Mix Gruppe GmbH in der dies-jährigen Seminarsaison einem ebenso kontroversen wie komplexen Thema. Der fachliche Hintergrund der Referenten spiegelte die Vielschichtigkeit des Phänomens wider: Experten aus der Mikrobiologie, Industrie, Bauphysik und Handwerk sowie der Rechtswissenschaft haben zu Ursachen sowie Lösungsansät-zen referiert und Handlungsempfehlungen gegeben. Über 300 Fachhandwerker, Gutachter, Planer und Architekten sowie Teilnehmer aus dem Baustofffachhandel und der Wohnungswirtschaft haben sich nach Informationen des Unternehmens auf den neuesten Stand gebracht. Anschließend habe die Quick-Mix Gruppe Hintergründe, Ursachen und Lösungsansätze zu Algen und Pilzen an der Fassade in einer Broschüre aufgearbeitet. Das Heft ist per Download auf www.quick-mix.de erhältlich.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen