Neue Schweißerschutzkleidung
Sicher die Funken fliegen lassen
Damit schützt sie den Träger etwa vor Strahlungs- und Kontaktwärme, sowie vor flüssigen Eisenspritzern, verspricht der Hersteller. Der DBL-Schweißerschutz erfülle aber nicht nur geltende Normen, sondern zeige sich zudem sehr bequem. Denn auch bei moderner PSA müssen die Profis heute nicht auf dehnbare Materialien verzichten, wie DBL betont.
So sorgen etwa Einsätze aus Stretchgewebe an den Hosenbünden und Unterarmen für einen höheren Tragekomfort und mehr Bewegungsfreiheit. "Das kommt gut an und steigert die Akzeptanz der Träger für ihre PSA", weiß Thomas Krause aus der Praxis.
Dazu passt laut Herstellerangaben auch das breite Größenspektrum der im DBL Mietservice erhältlichen Bund- und Latzhose sowie der Bundjacke. Weiterer Vorteil im DBL Mietservice? Er gewährleistet den normkonformen Schutz auch nach der Wäsche, erläutert das Unternehmen. "Bei den regionalen DBL-Partnern wird der Schweißerschutz in PSA-zertifizierten Waschprozessen aufbereitet. Und auch Reparaturen an der Kleidung werden von uns fachgerecht mit Originalmaterialien durchgeführt", erklärt Thomas Krause. Das entlaste die Betriebe, gebe dem Team Sicherheit – und halte die hochwertige PSA lange im Einsatz.
ABZ-Stellenmarkt
