Thüringen erwartet Turbulenzen

Erfurt (dpa). – Der Präsident der Erfurter Handwerkskammer, Stefan Lobenstein, geht von einem schwierigen Jahr für Handwerker im Baugewerbe aus.

"Gerade auf dem Bau merken wir deutliche Einbrüche der Neuaufträge", sagte Lobenstein, der auch Präsident des Thüringer Handwerktags ist, jetzt in Erfurt. Das Baugewerbe sei während der Corona-Pandemie ein Stabilitätsanker und Hoffnungsträger gewesen, weil es dort trotz der Krise eine gute Auftragslage gegeben habe. Nun ändere sich dies durch gestiegene Kosten und Zinsen bei Baukrediten. "Wir vermuten, dass dies im Frühjahr zu einem Einbruch der aktuell noch robusten Geschäftslage führen wird", so Lobenstein.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität..., Leer  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
gartenbautechnische/-n Angestellte/-n (w/m/d) für..., Wiesbaden  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen