Umweltfreundlicher Holzschutz
Weniger Lösemittel macht das Produkt zur Universallasur
Südwest stellte kürzlich die jüngste Generation der Profi-Lasur vor – mit einem nochmals gesenkten Lösemittelanteil unter Beibehaltung der Schutz- und Verarbeitungseigenschaften. Damit eignet sie sich auch für Innenräume. Also als Universallasur für alle Anwendungsfälle.
Die Dünnschichtlasur ist für die Arbeit von Profis entwickelt: Sie dringt tief ins Holz ein und bietet mit langer Offenzeit viel Zeit für das Streichen, bildet keinen Film und schafft eine natürliche, matte Optik, was das Holz noch mehr zur Geltung bringt.
Umweltverträglichere Produkte – das ist ein elementares Forschungsziel bei Südwest und mit der neuen Lasur wird dieses Bestreben um ein weiteres Beispiel ergänzt, erklärt das Unternehmen. Mit einer neu entwickelten Bindemittel-Wasser-Emulsion sinkt der Lösemittel-Anteil deutlich, die gewohnten Produkteigenschaften bleiben aber erhalten. Auf bioziden Filmschutz verzichtet die Lasur gänzlich.
Mit der neuen Rezeptur steigt zugleich der Anteil erneuerbarer Rohstoffe auf mehr als 60 %. So wird der Schutz des natürlichen Baustoffs Holz noch nachhaltiger.