Wände und Decken unkompliziert montieren
Holzelemente schubsteif verbinden
Gmunden/Österreich (ABZ). – Mit dem Befestigungssystem IdeFix DWD der Sihga GmbH können Brettsperrholz- und Massivholzelemente effizient hintereinander oder über Eck verbunden werden.
Durch die intelligente Geometrie des Systems und die 45-Grad-Verschraubung werden Schubkräfte effizient und sicher abgetragen, erklärt der Hersteller. Wände und Decken im Holzbau könnten so besonders zügig und unkompliziert montiert werden. Das Produkt wurde speziell für die Verbindung von Brettsperrholz- und Massivholzelementen entwickelt. Es sorgt für eine schubsteife Verbindung der Holzelemente.
ABZ-Stellenmarkt

Bei der Montage des Systems werden zunächst die Vertiefungen in den Holzelementen vorgebohrt. Dies kann entweder bereits werkseitig oder auf der Baustelle geschehen. Pro Verbinder ist eine Bohrung mit einem Durchmesser von 40 mm nötig. Bei hintereinander gesetzten Wänden wird mit dem IdeFix-Bohrer IB HMB in Verbindung mit der Bohrglocke IBG gebohrt, empfiehlt Sihga.
Bei Eckstößen werde nur IdeFix IB HMB eingesetzt. Bei Wand- und Deckenverbindungen müssten die Holzelemente mindestens 8 cm dick sein, bei Eckverbindungen mindestens 10 cm. Nach der Bohrung wird der SC-6-beschichtete Allrounder IFK 40 in das Loch eingelassen. Es folgt die 360-Grad-Verschraubung: Dabei werden die ebenfalls im System enthaltenen Schrauben GoFix HK in einem 45-Grad-Winkel in das Holzelement eingeschraubt.
Das Eindrehen der SC1-beschichteten Druckkalotte (M16 DIN-Schraube) sichert die Verschraubung. So ist eine gleichmäßige Verteilung der Last gewährleistet.
Durch die flächenbündige Konstruktion sind keine weiteren Bearbeitungsschritte notwendig, auch keine Anpassung der nachfolgenden Wandschichten.