Bayerns Landtag bekommt neues Dach
Diese Woche seien die ersten neuen Scheiben eingesetzt worden. "Wir hoffen natürlich, dass jetzt im Sommer möglichst viel geschehen kann, dass kein Sturm, Hagel, Wetter uns das im wahrsten Sinne des Wortes verhagelt." Da der Betrieb des Landtags nicht gestört werden darf, ist die Umsetzung eine logistische Herausforderung. An Plenartagen finden deshalb keine Arbeiten auf dem Dach statt. Wenn dort gewerkelt wird, darf sich niemand im Plenarsaal aufhalten.
Die Arbeiten laufen seit März. Grund für die Großbaustelle in 30 Metern Höhe waren zahlreiche undichte Stellen am bisherigen Glasdach, das erst beim Umbau des Plenarsaals 2005 eingesetzt worden war. Zwischenzeitlich musste Wasser mit Eimern aufgefangen werden. Nach der Sanierung soll wieder Tageslicht direkt ins Plenum strahlen.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Dachbau bestellen