In bis zu vier Fraktionen klassifiziert
Tägliches Produktionsziel gesteigert
Aufgrund der feinkörnigen Eigenschaft ist der Aufbereitungsprozess des Sedimentgesteins meist sehr sieblastig. Hier leisten die Kleemann Klassiersiebe MS EVO wertvolle Dienste. In einer Eisenerz-Abbaustätte in Keonjhar im Bundesstaat Orissa kümmert sich die Kalinga Commercial Corporation (KCCL) im Auftrag des staatlichen Unternehmens Orissa Mining Corporation um den Eisenerz-Abbau.
Seit Januar 2020 sind sechs mobile Siebanlagen Mobiscreen EVO von Kleemann am Standort Keonjhar im Einsatz, um das Material auf die gewünschten Endkorngrößen zu sieben. Dabei werden mehr als 20 Bagger für den Abbau, das Handling und die Verladung des Erzes eingesetzt. 140 große Kipplaster transportieren das Material von den Minen zur weiteren Verarbeitung zu den Siebanlagen.
Fünf Zweidecker-Siebanlagen Mobiscreen MS 952 EVO und eine Dreidecker-Siebanlage MS 953 EVO ermöglichen das Klassifizieren des gesprengten und danach gebrochenen Materials in bis zu drei beziehungsweise bei der MS 953 EVO in bis zu vier Fraktionen. Mit dem Einsatz dieser sechs mobilen Klassiersiebe hat KCCL kontinuierlich ein tägliches Produktionsziel von 30.000 t im Zweischichtbetrieb erreicht. So werden die gewünschten Endkorngrößen von 0 bis 10 mm und 10 bis 40 mm erstellt.
Die Siebanlagen Mobiscreen MS EVO arbeiten Herstellerangaben zufolge auch unter extremen Bedingungen präzise und effizient: Im Eisenerz-Tagebau in Keonjhar verarbeiten sie Aufgabematerial mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 6 bis 7 % problemlos. "Wir setzen seit mehr als zwei Jahren Kleemann-Siebanlagen ein. Diese Anlagen haben sich in Bezug auf Produktqualität und Leistung bewährt. Im Laufe der Jahre sind sie zu einem wichtigen Bestandteil unseres Betriebs geworden", erklärt Dr. SR Samal, Managing Director, Kalinga Commercial Corporation. "Vor allem der Service ist vorbildlich. Die Zusammenarbeit mit der Wirtgen Group war von Erfolg gekrönt. Die Investition hat sich gelohnt, weil wir es geschafft haben unsere Ziele in der vorgegebenen Zeit zu erreichen." Die Produktserie umfasst die beiden Zwei-decker-Klassiersiebe der Typen MS 702 und MS 952 EVO sowie die Dreidecker-Klassiersiebe MS 703 und MS 953 EVO. Dank der besonders großen Siebflächen von 7 beziehungsweise 9,5 m² lassen sich hohe Produktionsleistungen bei gleichzeitig effektiver Absiebung von bis zu vier hochwertigen Endprodukten erreichen. Je nach Anwendungsfall sind Durchsatzleistungen von bis zu 350 t/h (MS 702 und MS 703 EVO) beziehungsweise 500 t/h (MS 952 und MS 953 EVO) möglich. Auch bei den Mobiscreen-EVO-Siebanlagen schreibt Kleemann das Thema Sicherheit groß. So erfolgt die Bedienung komfortabel mit einem intuitiven Steuerungssystem über ein mobiles Controlpanel, das an drei verschiedenen Punkten der Anlage angebracht werden kann. Dies erhöht die Arbeits- und Betriebssicherheit. Dank der gut zugänglichen Arbeitsbühnen können Servicetätigkeiten schnell durchgeführt und Siebbeläge problemlos ausgetauscht werden. Alle weiteren Servicekomponenten sind vom Boden aus zugänglich, sodass sich Wartungsarbeiten unkompliziert ausführen lassen.
ABZ-Stellenmarkt
