KTI Hannover
Erster Spatenstich für Neubau
"Das modernste KTI in Deutschland entsteht hier", sagte LKA-Präsident Friedo de Vries der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist ein Bau, der für die gesamte Polizei in Niedersachsen Wirkung zeigen wird." Ende 2027 soll das neue Gebäude fertig sein. Das bisherige Gebäude des Instituts stößt schon lange an Grenzen, ein Neubau scheiterte aber immer wieder an der Finanzierung. Im neuen Institut sollen künftig beispielsweise mehr als 400 Labore, ein Röntgenraum, ein Wasser-Beschussbecken und ein Schulungszentrum mit Tatortwohnung entstehen. Für den ersten Spatenstich griffen neben Friedode Vries auch die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und der niedersächsische Finanzminister Gerald Heere (Grüne) zum Spaten.
ABZ-Stellenmarkt
