Neue Minibagger

Auf Anhänger transpotierbar

Köln (ABZ). – JCB erweitert sein Angebot an Kompaktbaggern mit der Einführung von einer 2,5-Tonnen-Plattform mit zwei Modellen. Der 25Z-1 ist ein Modell ohne Hecküberstand, das den bisherigen 8025 ZTS ersetzt, während der 26C-1 mit konventionellem Heckschwenkradius und optionalem Zusatzkontergewicht den 8026/8029 CTS ablöst.
JCB Minibagger Anbaugeräte
Mit einer Gesamtbreite von nur 1550 mm können die neuen Maschinen auf einem 3,5-Tonnen-Anhänger transportiert werden, was die Logistik der Bagger zwischen den Baustellen erleichtert. Foto: JCB

Der 25Z-1 bringt 2550 kg auf die Waage. Der 26C-1 wiegt mit 2675 kg etwas mehr. Die Leistung der Modelle kann mit einem Zusatzkontergewicht von 120 kg jeweils erhöht werden. Mit einer Gesamtbreite von nur 1550 mm können beide Maschinen auf einem 3,5-Tonnen-Anhänger transportiert werden, was die Logistik der Bagger zwischen den Baustellen erleichtert. Neun Zurrpunkte ermöglichen das Sichern des Baggers auf dem Anhänger.

Mit ihrer Stahlblechkarosserie und gegossenem Kontergewicht teilen die 2,5-Tonner das gleiche Design wie die bereits bekannten größeren 3,5-Tonnen-Modelle von JCB. Beide Maschinen verfügen über eine komfortable und geräumige Kabine. Die Kabinentür steht im geöffneten Zustand nicht aus dem Maschinenprofil heraus und verhindert somit eine Beschädigung beim Drehen des Oberwagens.

Die geräumige Rops/Tops-zertifizierte Kabine ist laut Hersteller standardmäßig mit sechs verstellbaren Lüftungsdüsen für eine leistungsstarke Heizung ausgestattet und bietet optional eine Klimaanlage. Zur Standardausstattung gehört ebenfalls ein Multimediaport, welcher auch zum Laden eines Handys verwendet werden kann, plus eine höhenverstellbare Armlehne. Ein optionales Dachschutzgitter zertifiziert nach Fops Stufe 1 wird ebenfalls angeboten. Mit ihren "Follow-me-Home"-Arbeitsscheinwerfern ausgestattet, leuchten die neuen JCB-Minibagger ihren Maschinen-Bedienern auch nach deren Schicht den Heimweg perfekt aus. Die Frontscheibe ist im Verhältnis 66/34 geteilt und bietet eine optimale Sicht nach vorne in den Graben. Aufgrund der schlanken hinteren Kabinensäulen ist die Sicht nach hinten ebenfalls perfekt, heißt es seitens des Unternehmens.

Gefederte Sitze

Der untere Teil der Frontscheibe lässt sich am oberen Teil arretieren und kann so zusammen komfortabel über den Bediener geschwenkt werden. Eine herausnehmbare, leicht zu reinigende Bodenmatte erleichtert das Sauberhalten des Kabinenbodens. Die Maschinen profitieren von einer verbesserten Bedienerumgebung nach neuestem JCB Standard mit einem erstklassig gefederten Sitz, einer ergonomischen Anordnung der Keypads und einem digitalen 4-Zoll-Display, welches mit einem Drehdrückschalter bedient wird. Auf dem Display werden auf der linken Seite stets Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur und Kraftstofffüllstand angezeigt, während der Fahrer auf der rechten Seite des Bildschirms zusätzliche Informationen individuell einstellen kann. Das Display kann so eingestellt werden, dass Betriebsstunden, Hublast, Hydrauliköltemperatur oder -druck angezeigt werden. Beim Starten der Maschine wird das Ergebnis des "Health Check" im Display dargestellt. Der "Health Check" prüft zum Beispiel den Kühlflüssigkeitsstand und den Motorölstand. Die beiden Minibagger sind mit einem Kohler-Dieselmotor der EU-Stufe V mit einer Leistung von 18,4 kW (24,7 PS) ausgestattet.

In beiden Fällen ist kein Dieselpartikelfilter (DPF) oder eine andere Form der Abgasnachbehandlung erforderlich. Die Maschine besitzt eine Serviceklappe unter der sich alle Einfüllstellen, Filter und die Batterie befindet. Die Serviceklappe ist einfach vom Boden aus zugänglich.

Eine neue Axialkolbenhydraulikpumpe in Verbindung mit dem Hauptventilblock sorgt nach Unternehmensangaben für ein perfektes Flowsharing und ermöglicht einen reibungslosen und multifunktionalen Einsatz. Für eine zügige Fortbewegung auf der Baustelle verfügen die Minibagger über eine automatische Kickdownfunktion für die Antriebsmotoren.

Der Hauptventilblock ist leicht zugänglich und befindet sich unter einer abnehmbaren Bodenplatte, die auch Zugang zum Schwenkmotor, zur Drehdurchführung und zu anderen Hydraulikventilen bietet. Alle Hydraulikschläuche sind bereits ab Werk farblich gekennzeichnet, damit sie im Falle einer Beschädigung leicht nachzuverfolgen sind.

Ein doppeltwirkender Zusatzkreis mit hohem Durchfluss von 48 l/min ist Serienausstattung, um für alle Anbaugeräte gerüstet zu sein. Als Option wird ein weiterer doppeltwirkender Zusatzkreis angeboten, der 25 l/min liefert. Beide Zusatzkreise werden über einen Proportionalregler am Joystick gesteuert. Der Fahrer kann im Display den Durchfluss der Zusatzkreise für die jeweiligen Anbaugeräte anpassen und abspeichern. Außerdem ist der Druck manuell einstellbar.

Zusätzliche Sicherheitsmerkmale

Trotz der kompakten Abmessungen hat der 25Z-1 eine beeindruckende maximale Grabtiefe von 2824 mm, während der 26C-1 mit konventionellem Heck eine Grabtiefe von bis zu 3037 mm erreicht.

Beide Minibagger sind laut Hersteller mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Dazu gehört die 2GO Hydrauliksperre von JCB. Dieses System verhindert ein unabsichtliches Bedienen der Maschine bei heruntergeklappter Armlehne.

Alle Hydraulikfunktionen werden ebenfalls deaktiviert, wenn die linke Armlehne angehoben wird. JCB-Minibagger sind optional mit einer Wegfahrsperre ausgestattet, die wahlweise mit einem Schlüssel oder einem Keypad deaktiviert werden kann. Das Keypad kann mit 14 vunterschiedliche Codes programmiert werden, gut für den Einsatz in der Vermietung oder bei mehreren Benutzern.

Das JCB LiveLink-Telemetriesystem wird als Option angeboten und liefert aus der Ferne Standort-, Service- und Leistungsdaten der Maschine. Das System ermöglicht so dem Kunden unter anderem eine bessere Übersicht und Vorausplanung der Wartungs- und Servicearbeiten.

Der 25Z-1 und der 26C-1 sind optional mit einem hydraulischen Schnellwechsler ausgestattet. Ob dieser geöffnet oder geschlossen ist, wird dem Fahrer via LED-Anzeige dargestellt.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker..., Bad Aibling  ansehen
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen