Für das Einrammen von Spundwänden

Maßgeschneiderten Raupenbagger gebaut

Salzburg/Österreich (ABZ). – Um Umschlag- und Rammarbeiten von Spundwänden auszuführen, hat sich die Firma Ragginger mit Sitz in Österreich für den R 956 Raupenbagger von Liebherr entschieden. Die Maschine ist laut Hersteller speziell für das Bewältigen solcher Spezialaufgaben ausgelegt.
Liebherr Raupenbagger Bagger und Lader
Dank seiner Hakenhöhe von 15 m ist der Raupenbagger R 956 in der Lage, auch große Spundwände zu heben. Foto: Liebherr

Liebherrs österreichischer Kunde Ragginger setzt den Raupenbagger R 956 für Umschlag- und Rammarbeiten von Spundwänden ein. Der 72-Tonnen-Bagger verfügt über eine hohe Hubkraft und eine Hakenhöhe von 15 m, um mit verschiedenen Spundwänden zu hantieren und die erforderlichen Fahrbewegungen zu minimieren. Darüber hinaus sorgt das VH-HD-Fahrgestell mit hydraulisch verstellbarer Spurbreite für eine hervorragende Stabilität beim Ziehen von Spundwänden, gleichzeitig erlaubt es ein einfacheres Befahren von der Straße.

Kinematik für Rammarbeiten

Der Raupenbagger ist mit einem besonderen, für diese Anwendung geeigneten höhenverstellbaren Ausleger in langer Ausführung ausgestattet, erklärt der Hersteller. Die Kinematik sei ideal für Rammarbeiten längs zur Spundwand und garantiere eine große Arbeitshöhe nah an der Maschine. Im Weiteren ermöglicht der Ausleger eine relativ geringe Transporthöhe für einen Bagger dieser Größe – ein zentraler Punkt für den Kunden, der in Österreich auf Beschränkungen im Straßentransport von Baumaschinen, insbesondere in Straßentunnels, achten muss.

Liebherr hat bestimmte Zylinder der Arbeitsausrüstung groß dimensioniert, um eine optimale Handhabung der Spundwände zu gewährleisten.

Die Hydraulikanlage wurde speziell für die Nutzung des Rammwerkzeugs ausgelegt. Die hydraulische Kabinenerhöhung gibt dem Fahrer eine optimale Übersicht und erhöht so die Sicherheit auf der Baustelle. Mittels der vielseitigen Arbeitsausrüstung setzt das Unternehmen für Abrissarbeiten seinen R 956 VH-HD auch mit den geeigneten Werkzeugen (Pulverisierer, Betonschere, Sortiergreifer oder Löffel) ein.

Seit 2020 konzipiert das Liebherr-Application-Center Sonderanfertigungen für verschiedene Kunden und entwickelt am Standort der Liebherr-France SAS in Colmar maßgeschneiderte Raupenbagger. Eine dieser Maschinen ist der R 956 der Firma Ragginger. Er wurde exakt nach den Anforderungen des Unternehmens entwickelt. Die speziellen Ausrüstungen des Raupenbaggers gewährleisten dem österreichischen Unternehmen eine maximale Produktivität, zusätzlich überzeugen die Liebherr-Maschinen hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit.

Der Raupenbagger R 956 vereint nach Unternehmensangaben maximale Leistung mit geringem Kraftstoffverbrauch: eine unverzichtbare Eigenschaft für die anspruchsvollen Baustellen der Nutzenden.

Arbeiten mit Spundwänden

Die Maschine ist außerdem mit einer komfortablen Kabine ausgestattet, die über zahlreiche Funktionalitäten verfügt, um präzise und sicher zu arbeiten.

Die Firma Ragginger hat sich auf Erdbauarbeiten, Schwertransporte, Beschotterungen und Arbeiten mit Spundwänden spezialisiert.

Das Einbringen und Entfernen von Spundwänden sowie das Einrammen erfordern einen hochpräzisen Umgang mit speziellen Werkzeugen und Arbeitsausrüstungen. Das Unternehmen verfügt über diverse Liebherr-Maschinen, um verschiedene Baustellenprojekte erfolgreich umzusetzen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumaschinenführer/ Mechatroniker als..., Dortmund, Bochum, u.a.  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen