Oberflächenschutz hilft gegen Gestank
Beschichtete Becken bleiben sauberer
Besonders nach starkem Regen lagere sich Schmutz aus der Mischkanalisation in Regenrückhalte- und Regenüberlaufbecken ab, erläutert StoCretec. Dieser Schmutz beginne zu faulen, es entstehe eine starke Geruchsbelästigung. Deshalb müssten diese Becken mit hohem Personalaufwand gesäubert werden. Durch die Beschichtung mit StoCrete FB sinke der dieser Reinigungsaufwand. Zusätzlich schütze die polymervergütete zementöse Beschichtung die Bausubstanz. Risse würden mit dem elastischen Beschichtungssystem auch bei tiefen Temperaturen dauerhaft überbrückt.
Das Material sei beständig gegen thermische Spannungen: Ein Wechsel von direkter Sonneneinstrahlung im Hochsommer zu schnell einströmendem kaltem Wasser nach Gewitterregen könne der Oberfläche nichts anhaben. Durch das geprüfte Oberflächenschutzsystem könnten auch Kohlendioxid, Wasser und die darin gelösten Tausalze nicht in den Beton eindringen. Die Stahlbewehrung sei vor Chlorid- und karbonatisierungsinduzierter Korrosion geschützt. StoCrete FB ist für Beckenkronen, Boden- und Wandflächen sowie den Schachtzulauf geeignet. Das Produkt kann den Herstellerangaben zufolge schnell und einfach verarbeitet und schon nach sieben Tagen voll belastet werden.
ABZ-Stellenmarkt
