ABZ-Stellenmarkt

Betoninstandsetzung auf hohem Niveau durchführen
Für seine Projekte legt der Planer für jedes Bauteil die erforderlichen Instandsetzungsprinzipien und -verfahren fest. Dabei beurteilt er, ob die Instandsetzung statisch relevant…
Zeit bei der Betoninstandsetzung einsparen
Weil der Universalmörtel StoCrete SM ohne Haftbrücke auskommt, lassen sich laut Hersteller im Vergleich zu herkömmlichen Reprofilierungssystemen bis zu 35 % Verarbeitungszeit und…
Rückwärtiger Feuchte trotzen und Risse überbrücken
Ein Oberflächenschutzsystem mit erhöhter Rissüberbrückung, das sich zudem für den Fall von aufsteigender Feuchte eignet, war für eine Tiefgarage in Ulm gefordert. Das…
Für Instandsetzung prädestiniert
Schnell, universell, wirtschaftlich: Um Betonschäden an Fassaden zuverlässig und zügig instandzusetzen, genüge in den meisten Fällen ein einziger Mörtel, so das Unternehmen…

Osmotische Blasenbildung verhindert
Mit Hilfe der neuen Epoxy-Hybride StoCrete EH 200/EH 280 können jetzt auch feuchte Untergründe mit Reaktionsharzen beschichtet werden – und das nach nur 4 Std. Aushärtungszeit. Das…
Kläranlage wurde dauerhaft gegen chemischen Angriff und Verschleiß gesichert
Kläranlagen müssen einiges aushalten: Chemische Belastung durch aggressive Abwässer, Erosion durch Sand, Steine oder Glassplitter sowie ständiges Befahren durch die Räumer…
Wasserturm innen und außen erneuert
Seit rd. 45 Jahren versorgt der Wasserturm Borken die Stadt mit Wasser. Letztmalig wurde der Betonriese 1993 saniert. 2015 war er erneut fällig. Für etwa 1,2 Mio. Euro wurden die…
Als Grundierung und Versiegelung einsetzbar
Bei der Instandsetzung schadhafter Fahrbahnen auf Brücken haben sich Schweißbahnen und Flüssigkunststoffe als schnelle und zuverlässige Problemlöser etabliert. In beiden Fällen ist…
Anwendungssicher dank Thermoindikator
Bei der Instandsetzung schadhafter Fahrbahnen auf Brücken haben sich Schweißbahnen und Flüssigkunststoffe als schnelle und zuverlässige Problemlöser etabliert. In beiden Fällen…
Instandsetzung auf sieben Parkebenen
Nur 14 Jahre nach dem Bau des Parkhauses West in Überlingen musste der Boden komplett saniert werden. Abwasser, im Winter gemischt mit Tausalz, konnte nicht abfließen und setzte…
Betonschutz ist auch im Klärwerk wichtig
KRIFTEL. – Neben der flüssigkeitsdichten und chemikalienbeständigen Beschichtung von Industrieböden bietet StoCretec auch Betonschutz für abwassertechnische Anlagen an. Die…
Unempfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit
Widerstandsfähig, emissionsarm und konventionell zu verarbeiten – StoCretec aus Kriftel stellte die neue Bodenversiegelung "StoPox WL 150 transpartent2 vor. Die zweikomponentige…