Rahmenbedingungen verbessern
Einen stärkeren Rückgang gab es zuletzt im Februar 2007. Seit Dezember 2022 sinken die Genehmigungszahlen nun ununterbrochen, informiert der Verband Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Dazu Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer des Verbands: "Mit diesem beschleunigten Absturz der Baufreigaben erreicht die Wohnungsbaukrise einen neuen Tiefpunkt."
Das zeige, wenn die Politik soziale Verwerfungen auf dem Wohnungsmarkt und steigende Arbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft verhindern wolle, müsse sie die Rahmenbedingungen für das Bauen umfassend verbessern. "Dazu gehören die Einführung der degressiven Abschreibung, mehr Mittel für den sozialen Wohnungsbau, eine verbesserte KfW-Neubauförderung und eine Senkung der Grunderwerbsteuer".
ABZ-Stellenmarkt
