Schaufelseparator im Einsatz
Erdaushub muss kein Abfall sein
In diesem Fall handelt es sich bei dem Guten um das, mit dem man bereits die besten Erfahrungen gemacht hat – nämlich mit MB Crusher. Überzeugt war der Kunde laut eigener Aussage bereits im Herbst letzten Jahres in puncto Qualität, Leistung und Service von dem MB Crusher Brecherlöffel MB-L120, den die Firma für ihren Bobcat Kompaktlader gekauft hat, um Bauschutt aufzubereiten. Und da MB Crusher auch Separatoren im Produktportfolio hat, lag die Entscheidung laut Unternehmen nah einen MB Crusher Schaufelseparator MB-HDS212 anzuschaffen.
Um laut eigenen Angaben gegen die hohen Deponie- und Transportkosten anzugehen und Bauschutt selbst aufzubereiten, kaufte die Firma Weber Bau aus Bad Wildungen in Hessen im Herbst letzten Jahres den MB Crusher Brecherlöffel MB-L120 für ihren Bobcat Kompaktlader. Die häufigen Anfragen nach Aufbereitung von Mutterboden, ließen die Firma Weber Bau darüber nachdenken, wie man diese Anfragen in Zukunft erfüllen kann. Zumal der Sohn nach abgeschlossener Ausbildung jetzt fest im Unternehmen mitarbeitet und somit die Auslastung des Fuhrparks gewährleistet ist. Es sollte ein Separator werden, die perfekte Maschine, wenn es um Bodenaufbereitung geht.
Aufbereitung von Mutterboden
Und da die Erfahrung mit MB Crusher bereits so überzeugend war, wurde sich der MB Crusher Schaufelseparator MB-HDS212 näher angeschaut, der an dem Wacker Neuson Gummikettenbagger ET65 sowie auch an dem Terex TW70 Mobilbagger arbeiten kann. Somit war schnell entschieden, dass das Unternehmen, um noch flexibler zu arbeiten und die Bagger optimal auszulasten, den Schaufelseparator MB-HDS212 ausgestattet mit RQ20-Siebwellen (Trennabstand 0 bis 20 mm) in den Fuhrpark aufnimmt, berichten die Unternehmer. Die Aufträge zur Aufbereitung von Mutterboden können nun selbst abgewickelt und müssen nicht mehr fremdvergeben werden. Somit erweitert sich auch das Leistungsangebot von Weber Bau.
Erdklumpen einsetzen
Und um noch mehr Leistung anbieten zu können und den Mutterboden noch feiner abzusieben sei bereits eine weitere Siebwelle in Planung – RE/RQ 8 mit einem Trennabstand von 8 bis 8,5 mm. Und für Arbeiten zur Bodenstabilisierung gibt es die RM-Mischwelle. Die Wellen lassen sich im Übrigen in kurzer Zeit direkt vor Ort austauschen.
Denn die Anwendungsgebiete des MB Crusher Schaufelseparators sind laut Hersteller vielfältig. Nutzer können ihn zum Mischen, Sieben und Belüften von Erde und Kompost oder zur Rückverfüllung von Rohr- und Kanalgräben, aber auch zur Zerkleinerung von leicht brüchigen Materialien wie Porenbeton, Glas, Ziegel, Kalk, Asche beziehungsweise Erdklumpen einsetzen. Die Firma Weber Bau kann laut eigener Aussage noch mehr Leistung anbieten und vorhandene Ressourcen besser nutzen. Das spare dem Unternehmen Kosten, bringt neue Einnahmequellen und schone die Umwelt.