ABZ-Stellenmarkt

Recycling-Vollbremsung statt Recycling-Turbo
Ab 1. August 2023 gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV), um mehr Recycling am Bau zu ermöglichen. Noch vor deren Inkrafttreten hat der Deutsche Bundestag kürzlich über die…
"Niemand verbaut gerne Abfall!"
Eine stärkere Förderung von Recyclingbaustoffen fordert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) von der Bundespolitik. In diesem Zusammenhang kritisiert sie…
KRV und Conversio starten Projekt
Gemeinsam haben der Kunststoffrohrverband e. V. und die Conversio Market & Strategy GmbH ein Projekt gestartet, um ein besseres Verständnis bezüglich der Wertschöpfungs- und der…
Partnerschaft für Baustoff-Recyclingkonzept
Heidelberg Materials und die Reithelshöfer-Gruppe gehen im Nürnberger Raum gemeinsame Wege, um ihren Kunden ein ganzheitliches Baustoffrecycling-Konzept anzubieten.

Frauenpower für die Gewinnung und Aufbereitung von Sand und Kies
Während andere Kinder mit Sand gespielt und irgendwann die Lust daran verloren haben, ist ihr das Interesse bis heute erhalten geblieben. Sabine Porzner-Isenrath ist mit Sand und…
Vom Galgenbergsee zum Wohngebiet
Der stetig wachsende Bedarf an Wohnraum erfordert eine kontinuierliche Nutzbarmachung von brachliegendem Baugrund.
Stahlschutzplanken ent- und neu verzinken
Feuerverzinkter Stahl ist dauerhaft, instandsetzbar, recyclingfähig und damit im Sinne des Kreislaufgedankens ein perfekter Multirecycling-Werkstoff. Wenn Leitplanken aus…
Neue Kammerfilterpresse eingeführt
Die Firma Fuchs Fertigteilwerke Süd GmbH in Röttenbach erweitert ihre Bibko-Restbeton-Recyclinganlage um eine Kammerfilterpresse.
Klimafreundlicher Beton ohne Zement
Immer mehr Bauwerke aus Beton sind in die Jahre gekommen und werden abgebrochen – übrig bleibt jede Menge Schutt. Dieser besteht aus verschiedenen Korngrößen, von sehr klein bis…
Flotte überzeugt in Entsorgungswirtschaft
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) betreibt im Süden von Leipzig auf 88 ha zwei Entsorgungsanlagen: die Zentraldeponie Cröbern (ZDC) und die…
Innovation sorgt für bessere Quoten
Zerkleinerungs-, Sieb- und Separationstechnik schaffen die Voraussetzungen für ein effizientes Recycling. Komptech entwickelt Anlagenkonzepte, die auf die Zusammensetzung des…
Gesteinsaufbereitung erfolgt vor Ort
Die große Ausstoßleistung von bis zu 145 m3/h an Festbeton und vor allem das große Mobilität und Flexibilität macht die EUROMIX 3300 SPACE zur ersten Wahl für ein…