Schlüsselgesetz zur Verwaltungsdigitalisierung

Einigung dringend eingefordert

Berlin (ABZ). – "Der Vermittlungsausschuss muss das Gesetzgebungsverfahren zum Änderungsgesetz des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen zu einem erfolgreichen Abschluss bringen", erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), zur Aufnahme der Beratungen des Änderungsgesetzes im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat in diesen Tagen.


Die Verwaltungsdigitalisierung sei ein zentraler Baustein einer zeitgemäßen und wirtschaftsnahen Verwaltung, des Bürokratieabbaus und damit für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

Das OZG-Änderungsgesetz setze hierfür wichtige Impulse, das Vorhaben dürfe nicht an Finanzierungsfragen scheitern. Zu weit geht laut Verband allerdings der Ansatz "digital-only", wonach unternehmensbezogene Verwaltungsleistungen künftig nur noch digital anzubieten sind.

Einen Multikanalzugang für wirtschaftsbezogene Verwaltungsleistungen aufrecht zu erhalten, sei für Handwerksbetriebe im Existenzgründungsbereich sinnvoll, da hier häufig eine enge Verknüpfung von digitaler Beantragung und persönlicher Beratung erfolge.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Klimaschutzmanager/in (m/w/d), Achim  ansehen
Landschaftsarchitekt:in / Bauleiter:in (w/m/d) -..., Bremen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen