Seminar erläutert konkrete Schritte zum schlüssigen Konzept

Onlinekurs lehrt barrierefreies Bauen

Köln (ABZ). – Die Rudolf Müller Mediengruppe hat im Rahmen ihrer Marke "barrierefrei bauen" (bfb) einen Online-Intensivkurs für Fachplaner, Sachverständige für barrierefreies Bauen sowie Architekten, Ingenieure und Mitarbeiter von Baubehörden angekündigt. Der Kurs ist laut Unternehmen für den 4. und 5. Mai 2022 geplant und vermittelt, welche Angaben ein Barrierefrei-Konzept enthalten muss und wie die einzelnen Maßnahmen darin nachvollziehbar und prüffähig dargestellt werden.

Anhand von Beispielen und Fragestellungen aus der Praxis erläutern die Referentinnen Schritt für Schritt die Vorgehensweise auf dem Weg zum schlüssigen Konzept. Thematisiert werden die Besonderheiten und Unterschiede bei Wohn- und Nichtwohngebäuden, öffentlich zugänglichen Gebäuden und Sonderbauten sowie der Umgang mit Abweichungen, Alternativlösungen, Kompensationsmaßnahmen und Honorierung. Mitschnitte des Kurses seien später für vier Wochen als Video-Stream verfügbar.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Fachbereichsleitung (m/w/d)..., Oldenburg  ansehen
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) ..., Fulda  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
  • Themen Newsletter Fortbildungen und Seminare bestellen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen