Strategische Neuausrichtung bei Schöck AG

Führungswechsel markiert neuen Kurs

Baden-Baden (ABZ). – Die Schöck AG ist nach eigenen Angaben eine weltweit agierende Unternehmensgruppe der Bauzulieferindustrie, die derzeit ihre Führung neu aufstellt. Der Aufsichtsrat und der bisherige Vorstandsvorsitzende Mike Bucher sind übereingekommen, die Zusammenarbeit zum 31. Mai 2024 aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur künftigen Ausrichtung der Schöck-Gruppe zu beenden.
Schöck Bauzulieferer Großbauprojekte
Stellen eine nahtlose Führung der Schöck Gruppe sicher (v. l.): Aufsichtsratsvorsitzender Nikolaus Wild und Vorstandsvorsitzender Alfons Hörmann. Foto: Schöck

Neuer Vorstandsvorsitzender wird Alfons Hörmann, der bereits zum 1. Juni aus dem Aufsichtsrat in die operative Führung des Unternehmens wechselte.

Hörmann gehört dem Aufsichtsrat seit 1998 an. 2003 hat er vom Firmengründer Eberhard Schöck den Vorsitz des Gremiums übernommen und bis 2017 in dieser Rolle sowie von 2018 bis 2020 als Vorstandsvorsitzender die Geschichte des Unternehmens mitgeschrieben. Aus seiner aktuellen Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates wird er nun auf Wunsch der Familie und des Aufsichtsrates nochmals in das operative Management wechseln und den Vorstandsvorsitz sowie den Vorstandsbereich Marketing/Vertrieb übernehmen.

Gemeinsam mit den beiden langjährigen Vorständen Dr. Harald Braasch (Technik) und Thomas Stürzl (Finanzen) wird der Schwerpunkt darin liegen, die Schöck AG krisenfest aufzustellen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens neu zu justieren. In der Schöck Gruppe arbeiten aktuell etwa 1000 Mitarbeiter an drei nationalen und zahlreichen internationalen Standorten.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolaus Wild fasst die aktuelle Weichenstellung zusammen: "Der Aufsichtsrat freut sich, dass wir mit Alfons Hörmann einen seit Jahrzehnten erfahrenen und geschätzten Kenner der Branche und des Unternehmens Schöck für diese zweifelsohne nicht einfache Aufgabe gewinnen konnten.

Er wird gemeinsam mit dem gesamten Team der Krise trotzen und Schöck auf den künftigen Wachstumskurs vorbereiten. Wir Aufsichtsräte werden ihn und sein gesamtes Team dabei nach besten Kräften unterstützen."

Alfons Hörmann freut sich auf die neue Herausforderung: "Schöck ist seit über 25 Jahren eine Herzensangelegenheit für mich. Insofern bin ich der Bitte der Familie und des Aufsichtsrates gerne nachgekommen und wechsle nochmals ins Tagesgeschäft des Unternehmens. Gemeinsam mit den Vorstandskollegen und dem bewährten Führungsteam wird es uns gelingen, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiter fortzuschreiben.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische Leitung (w/m/d) , Mönchengladbach  ansehen
Klimaschutzmanager/in (m/w/d), Achim  ansehen
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und..., München  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen