Einigung über mehr Wohnraum für Münster
Münster (dpa). – Im Kampf gegen die zunehmende Wohnungsnot kommt der Bund nach jahrelangen Verhandlungen der Stadt Münster beim Kauf einer ehemaligen Kaserne entgegen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) übernimmt die Kosten für die "soziale Infrastruktur" auf dem Gelände, auf dem rund 1800 neue Wohnungen entstehen sollen, teilte die Stadt nun mit. Dazu gehören die Kosten für eine Grundschule und Kindergärten. Gleichzeitig gewährte die Bima einen Preisnachlass von 25.000 Euro auf den Kaufpreis pro gebauter Sozialwohnung. 30 % der neuen Wohnungen sollen Sozialwohnungen sein. Die Höhe des Kaufpreises wurde nicht bekannt, er soll nach Informationen der "Westfälischen Nachrichten" aber bei unter 50 Mio. Euro liegen.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Wohnungsbau bestellen