Der große Boom bleibt aus
2024 sieht leichte Erholung im Baufinanzierungsmarkt; großer Boom bleibt aus, moderate Rückkehr der Kreditzinsen laut PwC-Studie.
Zinsen für Baukredite stärker gestiegen
Die Zinsen für Baukredite sind der Bundesbank zufolge seit Frühjahr 2022 in Deutschland im historischen Vergleich unerwartet stark gestiegen.
Wohnungsbaukredite in MV zurückgegangen
Im vergangenen Jahr vergaben die Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern Wohnungsbaukredite in Höhe von 1,2 Milliarden Euro, wie der Ostdeutsche Sparkassenverband in Berlin mitteilte.
Flaute bei Baufinanzierungen - Neugeschäft bricht ein
Das Neugeschäft deutscher Banken mit Immobiliendarlehen an Privathaushalte und Selbstständige brach im Dezember um 43 Prozent zum Vorjahresmonat ein, zeigen neue Daten der…
Neugeschäft mit Baufinanzierungen bricht weiter ein
Rasant gestiegene Zinsen, hohe Baupreise und eine Rekordinflation: Für viele Menschen ist der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung nicht mehr finanzierbar. Das macht sich im…
Bauzinsen steigen
Kredite für Immobilienkäufer werden immer teurer. Der effektive Zins für zehnjährige Finanzierungen ist im Mittelwert erstmals seit mehr als zehn Jahren über die Marke von 3…
Bauzinsen für zehnjährige Kredite über Drei-Prozent-Marke
Kredite für Immobilienkäufer in Deutschland werden immer teurer. Der effektive Zins für zehnjährige Finanzierungen ist am Mittwoch im Mittelwert erstmals seit mehr als zehn Jahren…
Baufinanzierungen boomen weiter
Die starke Nachfrage nach Immobilien hat den Boom bei Baufinanzierungen im Corona-Krisenjahr 2020 weiter angefacht. Das Neugeschäft der Banken und Sparkassen in Deutschland mit…
Baufinanzierungen schwellen an
Der Immobilienboom treibt das Volumen von Baufinanzierungen auf neue Höchststände. Das Neugeschäft mit Immobilienkrediten wuchs im vergangenen Jahr kräftig um 9 Prozent auf den…