Ab 180 Millimeter Dämmstärke
Rollläden direkt innerhalb der Dämmebene montieren
"Mit dem neuen Rollladenkasten reagieren wir gezielt auf die Wünsche der Bauherren und bieten künftig ein komplettes Sortiment an marktüblichen Verschattungslösungen an: Denn während in den Wohnräumen von Einfamilienhäusern häufig Jalousien zum Einsatz kommen, sind in den Schlafzimmern eher Rollläden gewünscht, die für absolute Dunkelheit sorgen", erklärt Matthias Mang, Prokurist und Produktmanager der Joma Dämmstoffwerk GmbH.
Bislang bot der Dämmstoffspezialist die Kastenlösung nur für Jalousien und Roll-Screens an. Der Jalousiekasten hatte sich schnell zum absoluten Renner im Produktprogramm von Joma entwickelt und wird jetzt durch den neuen Roll-ladenkasten ergänzt. Die Innovation kann ab einer Dämmstärke von 180 mm eingebaut werden.
Sie wird direkt in die Dämmebene eines Gebäudes integriert, sodass Wärmebrücken auf ein Minimum reduziert werden. Dabei erreicht der Rollladenkasten die Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS 032 und zählt mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu den besten aller am Markt befindlichen EPS-Systeme, heißt es von Herstellerseite.
Die Steifigkeit des Elements wird durch zwei P7-Zuschnitte gewährleistet. Das sorgt für Stabilität und die wichtige thermische Trennung und ermöglicht zudem Zuführungen für notwendige Leitungen. Die Innenseiten des neuen Rollladenkastens sind mit Premiumplatten kaschiert, was vor Insekten und Feuchtigkeit schützt. Jedes Systemelement wird nach Maß gefertigt, wobei stets die Angleichung an das jeweilige Fensterprofil berücksichtigt wird. Die integrierte Anputzleiste sorgt außerdem für einen perfekten Anschluss des Außenputzes.
Zur thermisch getrennten Montage wird der Rollladenkasten zusätzlich zur Verklebung mit Montagewinkeln auf der oberen P7-Aussteifung an der Massivwand verschraubt. Darüber hinaus ist die Befestigung für den Deckel bereits im seitlichen Auflager integriert.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Dämmstoffe bestellen