Abrollkipper für verschiedene Aufgabenbereiche

Flexibilität mit Nachhaltigkeit kombiniert

Koblenz (ABZ). – Scania Abrollkipper sind laut Hersteller für ihre Flexibilität, Effizienz und innovative Antriebstechnologien bekannt. Diese Fahrzeuge wurden entwickelt, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, die heute an Unternehmen gestellt werden. Ziel ist es einen positiven Betrag zum Umweltschutz zu leisten.
Scania Abrollkipper Alternative Antriebe
Scania Abrollkipper wurden entwickelt, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, die heute an Unternehmen gestellt werden, erklärt der Hersteller.. Abb.: Scania

Die batterieelektrischen Varianten (BEV) der Scania Abrollkipper bieten eine emissionsfreie Lösung, die für den Einsatz in städtischen Gebieten von Vorteil ist, wo Lärmbelästigung und Luftverschmutzung eine Herausforderung darstellen. Diese Fahrzeuge sind ideal für Unternehmen, die ihre Umweltbilanz verbessern möchten, und bieten die Möglichkeit, Strom aus eigenen erneuerbaren Quellen zu nutzen, was zu einem nachhaltigen Betriebskreislauf führt.

Mit den gasbetriebenen Abrollkippern, die mit komprimiertem Biogas (CBG) oder verflüssigtem Biogas (LBG) betrieben werden können, unterstreicht Scania das Potenzial nachhaltiger Energiequellen. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre eigenen biogenen Abfälle in Biogas umzuwandeln, wodurch ein ökonomischer und ökologischer Kreislauf entsteht. Diese Fahrzeuge sind eine ausgezeichnete Wahl für kommunale und regionale Einsätze, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen suchen.

Die Diesel-Abrollkipper von Scania bleiben eine zuverlässige Wahl für anspruchsvolle Transportaufgaben, bei denen hohe Nutzlasten und Effizienz gefragt sind. Diese Fahrzeuge bieten die Möglichkeit, alternative Dieselkraftstoffe wie HVO (Hydriertes Pflanzenöl) und FAME (Fettsäuremethylester) zu nutzen, um die Emissionen zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren. "Die CO2-Bilanz kann um circa 90 Prozent reduziert werden, wodurch die Diesel-Abrollkipper von Scania eine umweltfreundliche Wahl für anspruchsvolle Transportaufgaben darstellen", erklärt Stefan Ziegert, Produktmanager für nachhaltige Transportlösungen Scania Deutschland Österreich.

Scania Abrollkipper sind nach Unternehmensangaben für ihre hohe Nutzlastkapazität von bis zu 15 t bekannt, was eine Optimierung von Erträgen durch maximale Ladungskapazität ermöglicht. Diese Fahrzeuge sind anpassungsfähig und können verschiedene Containergrößen von 5 bis 7 m Länge aufnehmen, um alle Ihre Transportaufgaben perfekt abzudecken. Dank ihrer außergewöhnlichen Wendigkeit sind sie zudem ideal für den Einsatz in engen städtischen Räumen geeignet.

Das breite Spektrum an Abrollkippern bietet praktikable Antworten auf die dringenden Fragen der Nachhaltigkeit in der Logistikbranche und demonstriert, wie durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden kann, ohne dabei die betriebliche Effizienz zu beeinträchtigen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische Leitung (w/m/d) , Mönchengladbach  ansehen
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und..., München  ansehen
Handwerker*in Steinmetz (w/m/d), München  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen