Baubeginn bei Multisped

Freyler nutzt Synergieeffekte

Singen (ABZ). – Am Hauptsitz der international tätigen Spedition Multisped in Singen entsteht derzeit in unmittelbarer Nähe zum Bestand ein 2000 m² großer Logistikneubau mit angrenzender Verwaltung, die weitere 300 m² Nutzfläche bietet. Die Freyler Industriebau Niederlassung Villingen-Schwenningen plante das Projekt und führt es aus.
Freyler Hallenbau
3D-Visualisierung des Neubaus der Multisped Internationale Spedition GmbH. Abb.: Freyler

Gebaut wird nach KfW Standard 55, das heißt, das Gebäude verbraucht 45 % weniger Energie als herkömmliche Vergleichsbauten. Es wird eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Industrieflächenheizung eingesetzt, auf der Logistikhalle wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Mit einer durchgehenden Sandwichfassade in Anthrazit erscheint der Gebäudekomplex optisch attraktiv und aus einem Guss. Beim Tragwerk nutzt das Unternehmen die Synergieeffekte der Freyler Unternehmensgruppe: Freyler Stahlbau fertigt, liefert und montiert das in etwa 100 t schwere Tragwerk. Der funktionale Gebäudekomplex wird in sieben Monaten bis November 2020 errichtet.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Versorgungstechniker (m/w/d) Heizung, Klima,..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen