Bis zu 15 Wochen Verzögerungen
Längere Wartezeiten und steigende Preise erwartet
Vor allem der Bau- und Ausbaubereich drohe durch die Materialknappheit und Preisexplosion in eine Krise zu schlittern. "Erhebliche Engpässe sehen wir nach wie vor bei bestimmten Metallen und Kunststoffen, zudem melden die Betriebe uns, dass auch Vorprodukte wie Schrauben langsam knapp werden." Auch in den kommenden Monaten werde die Versorgung mit den für die Elektrohandwerke wichtigen Halbleiterprodukten weiter problematisch bleiben. "Bauen wird teurer werden", so Wollseifer. Er könne keine genaue Größenordnung nennen. "Wir haben bei den verschiedenen Materialien in den letzten drei bis fünf Monaten Materialteuerungen von 20 bis 30 Prozent gehabt – bis hin zur Verdreifachung des Materialpreises bei einzelnen Gütern." Im privaten Wohnungsbau drohe die aktuelle Entwicklung eine Bremse für die Konjunkturerholung zu werden, da die Preiserhöhungen die Bauten so stark, verteuerten, dass es bei Bauherren Finanzierungsengpässe geben könnte.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Verbände bestellen