Lieferengpässe, Materialknappheit, Energiepreise

Baustoffe 2022 in Deutschland enorm verteuert

2022 haben sich viele Baustoffe in Deutschland enorm verteuert, nachdem es schon 2021 hohe Preissteigerungen gab.
Preisentwicklung Baustoffe
Grafik/Text: imu-Infografik

Als Gründe gelten vor allem die gestiegenen Energiepreise, Lieferengpässe und Materialknappheit. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte im Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 um insgesamt 32,9 Prozent. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise betrug die Preissteigerung 14 Prozent.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauaufseher:in (w/m/d) - Entgeltgruppe 8 TVöD..., Bremerhaven  ansehen
Ingenieur (m/w/d) für Umweltschutz,..., Sindelfingen  ansehen
Ingenieur als Dezernatsleitung (m/w/d) Planung..., Potsdam  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen