Neuentwicklungen und Problemlöser für Baustellen
Arbeitssicherheit und Ergonomie im Fokus
Die Lösung dafür, wie Wandschalungen sicher vom Boden aus dirigiert werden können, hat Robusta-Gaukel eigenen Angaben nach erstmals auf der Messe vorgestellt: Mit dem Versetzhaken R-Hook lässt sich die Wandschalung bequem vom Boden aus dirigieren, denn die zugehörige Bedienstange ist bis zu einer Arbeitshöhe von 5 m teleskopierbar. So können alle Bedienschritte und Funktionen sicher vom Boden ausgeführt werden. Die Bedienstange mit Kardangelenk erlaubt das Bedienen aus jeder beliebigen Richtung und kann vom Boden aus sicher befestigt und gelöst werden.
Das Robusta-Schrägstützen-System zum Abstützen von Fertigteilen und Systemschalungen hat sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt. Im engen Austausch mit den Anwendern haben die Entwickler von Robusta-Gaukel eine Möglichkeit gefunden, die Handhabung von Schrägstützen weiter zu optimieren. Die neue RAPID-R Schrägstütze ermöglicht eine stufenlose Schnellverstellung.
Durch das patentierte Verriegelungssystem kann die Stütze mühelose von einer Person allein eingestellt werden. Im Spindelrohr mit durchgehendem Gewinde lässt sich die Mutter an jeder beliebigen Position wieder einrasten. Ein weiterer großer Vorteil: Da kein Umstecken mehr notwendig ist, können keine losen Teile an Ketten oder Drähten verloren gehen.
Transport- und Lagerboxen sind unentbehrlich auf jeder Baustelle. Die Robox Euro von Robusta-Gaukel mit Norm-Gitterbox-Maßen hat einen großen Vorteil gegenüber vielen anderen Euro Gitterboxen: Sie ist kranbar. So lassen sich Kleinmaterial und Schalungszubehör sicher und ergonomisch transportieren. Um Verwechslungen auf der Baustelle zu vermeiden kann die Box mit dem eigenen Unternehmenslogo individuell gestaltet werden. Verzinkung und stabiler Stahlboden sorgen für eine lange Lebensdauer.
ABZ-Stellenmarkt
