Überarbeitete Dampfbremse
Aufdruck erleichtert Handling
Herdecke (ABZ). – Ihre überarbeitete Dampfbremse Delta-Novaflexx mit variablem sd-Wert stellte die Dörken GmbH, Herdecke, jetzt vor. Die Bahn mit aufkaschiertem Spezialvlies zeichnet sich laut Hersteller durch eine hohe Reiß- und Weiterreißfestigkeit aus. Sie ist damit robust und baustellengerecht zu verarbeiten und nimmt auch eine härtere mechanische Beanspruchung nicht übel. Optimiert wurde auch die Bedruckung des Materials, die mit Symbolbildern den Einsatzbereich definiert und über QR-Codes weiterführende Informationen zum Produkt und zu den ergänzenden Systemkomponenten – wie z. B. den Delta-Klebesystemen – anbietet. Die aufgedruckte Bemaßung erleichtert zudem den passgenauen Zuschnitt und die fachgerechte Verarbeitung.
Die Dampfbremse für den Neubau und die Umdeckung kann sowohl auf der Rauminnenseite unterhalb der Dämmung als auch von außen geschlauft um die Sparren herum verlegt werden. In beiden Fällen reagiert die Funktionsschicht aus Polyamid auf den Feuchtegehalt der Luft und verändert dabei ihre Materialdich-te.
Kommt es zum Beispiel bei der geschlauften Verlegung im Bereich der Sparren zu Kondenswasserbildung, reduziert sich der sd-Wert des Materials im Extremfall von 5m auf ganzflächig oder punktuell 0,2 m, so dass der Wasserdampf ungehindert und schadensfrei abziehen kann. Das Risiko der Tauwasserbildung in der Konstruktion wird so vermindert. Delta-Novaflexx ist als 1,50 m breite Rollenware im Baustoff- und Bedachungsfachhandel erhältlich. Die Lauflänge der Rolle beträgt 50m.
ABZ-Stellenmarkt
