Wasserburg Winnenthal
Temporärer Fluchttreppenturm errichtet
Xanten (ABZ). – Ende des 14. Jahrhunderts wurde mit der Burg Winnenthal bei Xanten die älteste Wasserburg des Niederrheins errichtet. Herzog Adolf I. von Kleve baute die Burg als Grafengut und Witwensitz. Nach aufwändiger Restaurierung und teilweiser Neugestaltung im Jahre 1996 dient das ehrwürdige Gemäuer nun als 182-Betten-Seniorenresidenz mit komfortabler Ausstattung. Gerüstbau Elbers GmbH aus Kranenburg bekam unlängst die Aufgabe, für ein als Notausgang fungierendes Dachfenster am Gebäude einen temporären Fluchttreppenturm zu errichten.
Realisiert wurde das Projekt mit dem Ringscaff-System des Hagener Herstellers scafom-rux. Dank durchdachter Komponenten wie z. B. der für alle gängigen Modulgerüste im metrischen und 07er-Maß einsetzbaren Universaltreppenwange oder dem kindersicheren Geländer ist die scafom-rux-Treppenturmlösung als Fluchtturm für Bereiche mit Publikumsverkehr zugelassen und wird häufig auch als permanente Fluchttreppe installiert. Bei Gerüstbau Elbers lobte man neben der integrierten Vandalismussicherheit besonders den einfachen und logischen Aufbau, die problemlos im 50-cm-Raster anpassbare Ausstiegshöhe sowie die Kompatibilität des eingesetzten Materials. Außerdem zeigen sich die Gerüstexperten um Geschäftsführer Max Elbers sehr zufrieden, dass man mit Fluchttreppen den wirtschaftlichen Nutzen von Gerüsten unabhängig vom Einsatz an Baustellen erweitern kann.
ABZ-Stellenmarkt
