Auf die Schippe genommen
Blupp
Ist das Kunst oder kann das weg? Diese Frage dürfte sich Beobachtern jüngst auch beim Anblick zweier Studenten der Düsseldorfer Kunstakademie gestellt haben, die sich fünf Tage lang in Straßenkleidern in einem mit Wasser gefüllten Glas-Container aufhie-ten. Das Projekt war Teil der Abschlussarbeit der beiden Studenten unter dem Thema "Unter Wasser – Lebensentwurf". Aufwendig hatten die beiden Tauchsiedler zuvor verschiedene Alltagsgegenstände wie Bücher, Handys oder Lebensmittel so präpariert, dass sie auch im kühlen Nass einsetzbar bzw. konsumierbar waren. Ziel der Übung war die Darstellung von 'Normalität' unter Wasser. Normal ist sicher anders, nichts desto trotz werten die Studenten die Aktion nach ihremAbschluss als Erfolg und überlegen bereits, das Projekt an anderen Orten zu wiederholen. Vielleicht in Hamburg, Berlin oder München. Dort ist man für kreative Ideen zur Lösung des Wohnraummangels sicher dankbar. aw
ABZ-Stellenmarkt
