Belastung um 80 Prozent senken
Wolff & Müller baut im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart eine 10,7 Mio. Euro teure Spannbetonbrücke über das Lautertal. Sie ist das "Bauwerk 7" der neuen Ortsumgehung…
Verein sucht nach Visionen
Visionen und Pläne für die Neugestaltung der Stuttgarter City hat sich der Verein "Aufbruch Stuttgart" auf die Fahne geschrieben. Zwölf Kulturschaffende unterzeichneten die…
Weiterhin Skepsis wegen quellfähigem Gestein Anhydrit
Der Tunnelbau im quellfähigen Gestein Anhydrit beim umstrittenen Milliardenprojekt Stuttgart 21 bereitet der Kommune und dem Land weiter Kopfzerbrechen. Das Projekt werde weiterhin…
Fünf neue Bauten im Stadtzentrum errichtet
Auf rund 3000 m² mit schwierigem Baugrund ist in der beengten Stuttgarter Innenstadt ein bemerkenswertes Stadtquartier entstanden.Über 6000 m³ Transportbeton von der Heidelberger…
Stuttgarter Fernsehturm nach Brandsanierung wieder hell erleuchtet
Stuttgart. – Er ist bei weitem nicht der höchste, dafür aber der erste: Stuttgarts Fernsehturm wurde nach drei Jahren komplizierter Brandsanierung wieder geöffnet. Mit höheren…
Auf Sanierung geeinigt
Ende des Jahres könnte feststehen, was die Sanierung und Erweiterung des Stuttgarter Opernhauses genau kosten wird. Der Verwaltungsrat der Staatstheater einigte sich auf den…
Neuer Anlauf für Corbusier-Häuser
Schafft es die Weissenhofsiedlung in Stuttgart diesmal auf die Welterbeliste der Unesco? Erneut haben diesmal sogar sieben Staaten gemeinsam beantragt, das Erbe des…
Alter Kanal in Baugrube entdeckt
Die in der Baugrube für den Tiefbahnhof des Bahnprojekts Stuttgart 21 gefundenen Steinplatten gehören zu einem Entwässerungskanal aus dem 17. Jahrhundert. Grabungen von Archäologen…
Baubeginn des Fildertunnels gefeiert
Eine neue Phase beim Bau des Stuttgarter Tiefbahnhofs hat begonnen. Politik und Wirtschaft feierten jetzt gemeinsam den Baubeginn des Fildertunnels. Bei der Veranstaltung erklärte…
Vorerst keine Untersuchung
Das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 wird vorerst kein Thema für einen Untersuchungsausschuss des Bundestags. Zu Fragen wie dem Brandschutz oder den Kapazitäten des geplanten…
Bau des Bahnhofs ab Anfang August
Die Bahn wird in den nächsten vier Wochen beim Bauprojekt Stuttgart 21 nicht nur mit dem Fildertunnel offiziell beginnen, sondern auch am Hauptbahnhof. Trotz fehlender Genehmigung…
Streit um erwartete Mehrkosten wieder vertagt
Die Partner des Milliarden-Bahnprojekts Stuttgart 21 haben den Streit um die erwarteten Mehrkosten wieder vertagt. Diese seien bei der ersten Sitzung des Lenkungskreises seit fast…
ABZ-Stellenmarkt

Vier Organisationen verlassen Aktionsbündnis
Aderlass für das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21: Vier von 13 Organisationen verlassen den Zusammenschluss. Der Stuttgarter Kreisverband der Grünen, der BUND-Regionalverband…
Kostenaufteilung noch unklar
Ein abschließendes Brandschutzgutachten weist den Weg zur Wiedereröffnung des Stuttgarter Fernsehturms. Jetzt geht es noch um die Kostenaufteilung zwischen dem Besitzer des…
Kosten bei Neubau explodieren
Der geplante Neubau für die renommierte John-Cranko-Ballettschule in Stuttgart könnte deutlich teurer werden. Ein von Stadt und Land in Auftrag gegebenes Gutachten eines…
Aus Brandschutzgründen geschlossen
Das Wahrzeichen der Stadt Stuttgart, der Fernsehturm, muss aus Brandschutzgründen für den Besucherverkehr geschlossen werden. Das teilte Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) in…
S21: Bahn beginnt mit Tunnelbau
Die Bahn beginnt mit den Arbeiten an einem Tunnel für das Bahnprojekt Stuttgart 21. Das teilte das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm mit. Der Tunnel Widderstall in der Gemeinde Merklingen…
Ausstieg würde rund 1,4 Milliarden Euro kosten
Ein Ausstieg aus dem umstrittenen Bahnvorhaben Stuttgart 21 würde nach Angaben des Projektsprechers Wolfgang Drexler 1,4 Milliarden Euro kosten. Darin seien Planungskosten in Höhe…
Flickschusterei kommt Kommunen teuer zu stehen
Die baden-württembergische Bauwirtschaft fordert von der öffentlichen Hand dringend mehr Geld für die Straßenerhaltung. Durch den langen und harten Winter hat sich der ohnehin…