Meilenstein für Anhängerhersteller

60-Jahr-Feier mit Blick in die Zukunft

Hebertshausen (ABZ). – Mit großer Freude, Stolz und Dankbarkeit feiert die Firma Wörmann, nach eigenen Angaben ein führendes Unternehmen im Bereich Anhängerbau, ihr 60-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1964 durch Josef Wörmann Senior hat sich das Familienunternehmen von einem Spezialisten für landwirtschaftliche Maschinen zu einem der renommiertesten Anhängerhersteller Europas entwickelt.
Wörmann Firmenübernahmen Anhänger
Unter der Führung von Josef Wörmann Junior (l.) und Christian Wörmann hat sich das Unternehmen zu einem der größten Anhänger-Zentren in Europa entwickelt. Foto: Wörmann

Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden vom 19. bis 21. Juli in Hebertshausen statt.

Besucher können sich auf ein köstliches Angebot an Speisen, erfrischende Getränke und guter Musik freuen. Auch Kinder sind herzlich eingeladen, die Welt der Anhänger zu entdecken, sich auf der Hüpfburg auszutoben oder an kleinen Spielen teilzunehmen. Zusätzlich gibt es attraktive Messerabatte, die man nicht verpassen sollte.

"Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir in den letzten sechs Jahrzehnten erreicht haben", sagt Josef Wörmann Junior, einer der Geschäftsführer der Firma Wörmann. "Unser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, Engagement und der unermüdlichen Unterstützung unserer Kunden und Mitarbeiter. Diese Feier ist nicht nur eine Reflexion unserer Vergangenheit, sondern auch ein Blick in eine vielversprechende Zukunft." Bereits in den 1970er Jahren reagierte Wörmann auf die hohe Nachfrage und nahm die ersten Pkw-Anhänger sowie landwirtschaftliche Zwei- und Dreiseitenkipper in das Sortiment auf. Heute produziert und montiert das Unternehmen in mehreren Fach- Fertigungsstätten ein umfangreiches Produktsortiment, das Anhänger für Industrie, Handel und Handwerk, Landwirtschaft, Sport und Freizeit umfasst. Dazu gehören unter anderem Pkw-Anhänger, Verkaufsanhänger, Promotionanhänger, WC-Anhänger, Mannschaftswagen, Kühlanhänger, Boots- und Pferdeanhänger sowie Lkw-Anhänger für das Bau- und Transportgewerbe. Ein bedeutender Meilenstein war im Jahr 2001 die Eintragung als geschützte Marke. Ein weiteres ausschlaggebendes Ereignis war 2009 die Eröffnung des 50.000 Quadratmeter großen Anhänger-Zentrums in Hebertshausen im Landkreis Dachau, gefolgt von der Eröffnung des 20.000 Quadratmeter großen Vertriebszentrums im niederbayerischen Wallersdorf im Jahr 2017. Unter der Führung von Josef Wörmann Junior und Christian Wörmann hat sich das Unternehmen zu einem der größten Anhänger-Zentren in Europa entwickelt. Der Direktverkauf an Endkunden spielt neben dem europaweiten Vertriebsnetz über Händler eine zentrale Rolle. Während der Feierlichkeiten plant Wörmann auch die Zukunft mit spannenden neuen Projekten und Initiativen. "Wir sind entschlossen, unsere Innovationskraft weiter zu stärken und unseren Beitrag zu einer technologisch fortschrittlichen Welt zu leisten", sagte Christian Wörmann.

Die 60-Jahres-Feier ist nicht nur ein Höhepunkt im Kalender der Firma Wörmann, sondern auch eine Gelegenheit, die starke Bindung und das Vertrauen zu würdigen, die das Unternehmen zu seinen Partnern, Kunden und der Gemeinschaft aufgebaut hat.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz und..., Sindelfingen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen