Neue Schallschutz-Software
Die neuste Software aus dem Hause Hottgenroth stellt den baulichen Schallschutznachweis nach DIN 4109 und somit die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Gebäuden in den Fokus. Die Norm regelt die Mindestanforderungen an den Schallschutz im Hochbau und schreibt das Verfahren vor, nach dem die Einhaltung der geforderten Schalldämm-Maße für raumtrennende Bauteile nachzuweisen ist. Ziel der Norm ist es, Personen in Räumen vor unzumutbaren Lärmbelästigungen durch Schall zu schützen. Schichtaufbauten und Bauteilkataloge fließen in die Berechnung ein.
ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleurin (a), Freiburg
ansehen