Qualitätsgemeinschaft kündigt Lehrgang an
Die Teilnehmer erwarten Expertenvorträge zu den Themen "Bodenmechanische Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten", "Herstellung und Einbau", "Prüfung und umweltrechtliche Regelungen" sowie "Ausschreibung und Vergabe". Hinzu kommt ein praktischer Teil, in dem unter anderem unterschiedliche Flüssigbodenwürfel vorgeführt werden. Zum Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, an einem schriftlichen Test teilzunehmen und damit das BQF-Fachkundezertifikat zu erwerben, das einen Teil der Anforderungen für den Erhalt des BQF-Qualitätszeichens bilden. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.bqf-fluessigboden.de.
ABZ-Stellenmarkt
