Sozialplan wurde verabschiedet
So könne MAN mehr in Zukunftstechnik investieren. Der Abbau der 3500 Arbeitsplätze in Deutschland soll über Altersteilzeit, das Auslaufen befristeter Arbeitsverträge, den Abbau von Stellen für Leiharbeitnehmer, über freiwillige Abfindungen und Wechsel im VW-Konzern erfolgen. München soll Firmenzentrale, Entwicklungszentrum und Hauptproduktionswerk für Lkw mit Fahrerhausausstattung und Montage bleiben. Teile der Lkw-Fertigung würden nach Krakau, Bus-Tests nach Ankara verlagert. Ende nächsten Jahres sollen in München noch 7500 unbefristete Stammmitarbeiter beschäftigt sein.Der Standort Nürnberg entwickele Elektroantriebe und sei Leitwerk für den Bau von Elektro- und Dieselantriebe. Ende 2022 sollen in Nürnberg 3100 Stammmitarbeiter unbefristet beschäftigt sein. Salzgitter bleibe ein Standort für die Logistik und die Montage von Achsen. Außerdem übernehme Salzgitter Logistikaufgaben aus dem österreichischen Werk Steyr und übergebe im Gegenzug Arbeiten nach Polen und in die Slowakei. Ende 2022 sollen in Salzgitter 1900 Stammmitarbeiter beschäftigt sein.
ABZ-Stellenmarkt
