Vor Ort oder per E-Learning

Wissen aus der Praxis für die Praxis

Witten (ABZ). – Auch nach vielen Jahren in der Praxis: Es gibt immer wieder etwas dazuzulernen. Gelegenheit dazu bietet die ARDEXacademy, die im Februar mit einem neuen Seminarprogramm in das Jahr 2024 startet.
Ardex Messen und Veranstaltungen
Die Kurse sollen laut Anbieter Fachbetrieben helfen, ihre Kompetenz zu erweitern und ihren Kunden neue Leistungen anzubieten. Foto: ARDEXacademy

Die Themen drehen sich um die Gestaltung von Wänden und Böden, die Verarbeitung neuer Materialen, wichtige Vorschriften oder Fragen zur Betriebsführung. Die Seminare finden an vier Standorten in Deutschland statt. Dazu gibt es zahlreiche Online-Kurse auf der E-Learning-Plattform.

Der Fokus der Seminare liegt auf der Praxis. "Wir orientieren uns an den Erfahrungen und Herausforderungen der Fachbetriebe im Tagesgeschäft", stellt Dr. Markus Stolper, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Ardex, fest und weiter: "Unser Seminarangebot konzentriert sich dabei auf zwei Bereiche: Technische Inhalte ergänzen wir mit Themen aus angrenzenden Bereichen, wie Nachhaltigkeit, Recht und Vertriebstrainings."

Kreative Wandgestaltung

Von kreativer Wandgestaltung und dem Verlegen von Parkett, Naturstein und Großformaten über Themen wie Trockenbau von der Unterkonstruktion bis zur glatten Oberfläche, schnelle Renovierung und nachhaltiges Bauen bis zur Rolle des Handwerkers als Imageträger gegenüber den Kunden: Das Ardex-Seminarprogramm deckt 2024 ein breites Spektrum ab. "Die Kurse helfen Fachbetrieben, ihre Kompetenz zu erweitern und ihren Kunden neue Leistungen anzubieten. Hier erhalten sie umfangreiche Tipps und Tricks, die ihnen ihre Arbeit künftig erleichtern", sagt Dr. Stolper.

Das Angebot des Baustoffherstellers Ardex richtet sich in erster Linie an Maler und Trockenbauer, Bodenleger, Fliesen- und Natursteinleger sowie an den Fachhandel – aber immer häufiger auch an Architekten und Planer.

Spezialisten ergänzen

Geleitet werden die Trainings von den nach eigenen Angaben Experten der Ardex-Anwendungstechnik. Je nach Thema ergänzen Spezialisten aus der Ardex-Gruppe wie Gutjahr und wedi oder von Industriepartnern wie Festool, Graco, Hamberger Flooring, Protektor sowie Sachverständige das Team.

Die Schulungen finden an vier verschiedenen Standorten der ARDEXacademy in Deutschland statt: in Witten (Nordrhein-Westfalen), Parchim (Mecklenburg-Vorpommern), Bad Berka (Thüringen) und Altusried (Bayern). Die ARDEXacademy startet am 22. Februar am Hauptsitz in Witten mit dem Thema "Groß, größer: XXL-Formate sicher verlegen". Das gesamte Seminarangebot finden Interessierte unter www.ardex.de/seminare – mit allen Informationen und Anmeldemöglichkeiten.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Versorgungstechniker (m/w/d) Heizung, Klima,..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen