Weniger Maschinenexporte

4,6 Prozent

Frankfurt am Main (dpa). – Deutschlands exportorientierte deutsche Maschinenbauer haben die Konjunkturschwäche in wichtigen Absatzmärkten zu Beginn des laufenden Jahres zu spüren bekommen.

Der Wert der Ausfuhren von Maschinen "Made in Germany" sank im ersten Quartal einschließlich Preiserhöhungen (nominal) um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der Branchenverband VDMA jetzt in Frankfurt mit Blick auf vorläufige Daten des Statistischen Bundesamtes mitteilte. Bereinigt um Preiserhöhungen (real) wurde ein Minus von 7 Prozent verzeichnet. Insgesamt wurden Maschinen und Anlagen im Wert von 50 Milliarden Euro in alle Welt exportiert. Besonders deutlich war der Rückgang im Geschäft mit den EU-Staaten. Die Ausfuhren in die EU-Länder sanken den Angaben zufolge im ersten Quartal überdurchschnittlich stark um nominal 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Projektleitung (m/w/d) kommunaler Straßenbau und..., Achim  ansehen
Ingenieur*in / Fachplaner*in für Technische..., Pinneberg  ansehen
Baumaschinenführer/ Mechatroniker als..., Dortmund, Bochum, u.a.  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen