Thema Bayern

Neubau im Sinkflug

Inflation und Zinserhöhungen belasten den Wohnungsbau auch in Bayern. Nach dem Beginn des Sinkflugs im vergangenen Jahr „geht es aktuell weiter rapide nach unten”, sagte der Leiter…

BayWa Agrar Unternehmen

BayWa ist trotzdem zufrieden

Der Mischkonzern BayWa ist trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs mit seinem ersten Quartal zufrieden. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen sei erwartungsgemäß geringer ausgefallen…

Transport Messen und Veranstaltungen

Wissing verteidigt Straßenausbau

Verkehrsminister Wissing hat zur Eröffnung der Logistikmesse in München den Ausbau des Straßennetzes verteidigt. Die Branche leidet aber auch unter einem eklatanten Fahrermangel.

Wohnungsnot wird sich verschärfen

Die Suche nach einer neuen Wohnung in einer bayerischen Stadt bedeutet für Mieterinnen und Mieter seit Jahren nicht nur hohe Kosten, sondern Sorgen, Unruhe und Stress. Es könnte…

Mehr Milliarden für sozialen Wohnungsbau

Die Linke fordert deutlich mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau.

Internationale Bau-Messe beginnt unter eingetrübten Vorzeichen

Auf der BAU in München wollen Experten zeigen, wie schneller gebaut werden könnte und was auf die Babyboomer zukommt.

Daimler Truck Industrie Nutzfahrzeuge

Daimler Truck stellt Entwicklungsplattform um

Daimler Truck bekommt eine eigene IT-Plattform für seine globale Fahrzeugentwicklung. Als Partner für die zwei Jahre dauernde Umstellung hat sich der Lastwagenbauer Siemens…

Traton baut Vorstand um

Die VW-Lastwagentochter Traton baut ihren Vorstand um. Unter anderem verlässt Personalvorstand Bernd Osterloh das Unternehmen zum 1. April, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Der…

26 Kommunen erhalten Millionenförderung

26 Kommunen in Bayern erhalten eine Förderung vom Land und der EU für Energieeffizienzprojekte zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

Bayerische Wirtschaft warnt vor „Tempolimit”

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) dringt auf einen raschen Ausbau aller erneuerbaren Energien - und warnt die Staatsregierung explizit vor einem „Tempolimit” bei…

Fahrzeugbau Nutzfahrzeuge

Evobus verlagert Rohbau nach Tschechien

Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck hat Veränderungen an den deutschen Standorten seiner Tochter Evobus angekündigt, um Kosten zu sparen.

Bayern fordert vom Bund mehr Maßnahmen und Anreize

Bayern will die Bundesregierung über den Bundesrat zu Maßnahmen zur Ankurbelung des Wohnungsbaus drängen. In einer Bundesratsinitiative fordert die Staatsregierung unter anderem…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
mehrere Gartenarbeiterinnen / mehrere..., Stadt Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

BUND fordert Moratorium

Am Straßenbau scheiden sich die Geister. Eine neue Studie liefert nun den Kritikern neue Argumente und Fakten, die im Ausbau ein echtes Probleme für Klima und Natur sehen.

Roboterbauer Kuka will Baubranche automatisieren

Der Roboterbauer Kuka will den Wohnungsbau viel stärker automatisieren.

Verdacht auf Korruption im Bauamt Nürnberg

Um Summen in Millionenhöhe soll ein ehemaliger Mitarbeiter das Staatliche Bauamt in Nürnberg gemeinsam mit Komplizen gebracht haben.

Bestellungen für Lkw und Busse um sieben Prozent zurückgegangen

Die VW-Truck- und Bus-Holding Traton hat im vergangenen Jahr weniger Aufträge in die Bücher genommen als ein Jahr zuvor. Insgesamt gingen die Bestellungen für Lkw und Busse um…

Bayern Baupolitik

Wirtschaft fordert mehr Tempo

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat mehr Tempo bei Planung und Bau des Brenner-Nordzulaufs angemahnt. Die bayerische Zubringerstrecke der Bahn für den Brenner…

Aussichten bleiben unklar

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat sich der Holzmarkt in Bayern im vergangenen Jahr robust gezeigt. Das teilte das Forstministerium auf Anfrage mit.

Rezessionsdelle erwartet

Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) erwartet dieses Jahr einen Rückgang der Wertschöpfung um 0,3 Prozent.

Talfahrt im bayerischen Wohnungsbau

Wohnungsunternehmen und Immobilienbranche in Bayern erwarten im nächsten Jahr einen drastischen Einbruch im Wohnungsbau.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Münchner Messe schreibt wieder schwarze Zahlen

Nach zwei verlustreichen Corona-Jahren erwartet die Geschäftsführung der Münchner Messegesellschaft in 2022 vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen ein Ergebnis von über 100…

Energie Energiepolitik

Aiwanger erwartet Verdoppelung der Windräder

Aktuell gibt es 1136 Windräder in Bayern. Nicht viele, bedenkt man die Größe des Freistaates. Doch zum Ende des Jahres erkennt nicht nur der Wirtschaftsminister eine Trendwende,…

Münchner Stadtrat für Option auf U-Bahn

Der Münchner Stadtrat hat sich trotz einer drastischen Warnung der Stadtkämmerei für das Offenhalten der Option auf eine neue U-Bahn ausgesprochen.

Verkehr Verkehrspolitik

S-Bahn-Verkehr zum Flughafen München verbessern

Bis zum Jahr 2028 soll die pannenträchtige S-Bahn-Anbindung des Flughafens an die Münchner Innenstadt durch ein neues Millionenprojekt verbessert werden.