Recycling-Vollbremsung statt Recycling-Turbo
Ab 1. August 2023 gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV), um mehr Recycling am Bau zu ermöglichen. Noch vor deren Inkrafttreten hat der Deutsche Bundestag kürzlich über die…
"Niemand verbaut gerne Abfall!"
Eine stärkere Förderung von Recyclingbaustoffen fordert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) von der Bundespolitik. In diesem Zusammenhang kritisiert sie…
Fahrplan zur Ersatzbaustoffverordnung begrüßt
"Die hessische Bauwirtschaft begrüßt, dass das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Beantwortung wesentlicher Fragen im…
Schlechter Kompromiss
Nachdem Bundeskabinett und Bundestag der Mantelverordnung zugestimmt haben, steht die Abstimmung im Bundesrat nun an. Sie soll final über die Verordnung zur Verwertung…
Verbände fordern Nachbesserung
"Die vom Bundeskabinett verabschiedete Mantelverordnung wird nicht zu einer maßgeblichen Steigerung des Recyclings von Bau- und Abbruchabfällen führen, sondern bleibt eine bloße…
Wird die Mantelverordnung zum umwelt- und wirtschaftspolitischen Desaster?
Dachau. – Würde die Mantelverordnung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in der aktuell vorliegenden Fassung auf den Weg gebracht, und würden…
Deutschland holt den Mantel raus
Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Erst wurde der Berliner Hauptstadtflughafen eröffnet, dann die Abwahl Trumps, dicht gefolgt von hoffnungsvollen Nachrichten zu einem…
Verbände warnen vor höheren Kosten
Der Bundesrat hat den Entwurf der Mantelverordnung mit umfangreichen Änderungsmaßgaben beschlossen. Damit gehen die zähen Verhandlungen um einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen…
Baugewerbe kritisiert neuen Entwurf
Mit der sogenannten Mantelverordnung möchte die Bundesregierung einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen für die Verwertung mineralischer Abfälle schaffen. Das Vorhaben ist seit…