Der FACHKONGRESS RECYCLING in Stockstadt zog Resümee zur EBV, beleuchtete Optimierungspotenziale und förderte den Praxisbezug in Diskussionen und Networking.
FACHKONGRESS RECYCLING ist Podium für Diskussionen
Der FACHKONGRESS RECYCLING in Stockstadt zog Resümee zur EBV, beleuchtete Optimierungspotenziale und förderte den Praxisbezug in Diskussionen und Networking.
Ein Jahr nach Einführung der Ersatzbaustoffverordnung kritisieren Verbände deren mangelnde Wirkung. Nur 5% der Unternehmen berichten von mehr Recycling, während Bürokratie und…
Mit einem neuen Bericht hat das NRW-Umweltministerium in Zusammenarbeit mit dem LANUV und der FH Münster einen ersten Zwischenstand zur Umsetzung der neuen Ersatzbaustoffverordnung…
Thorsten Rath, Geschäftsführer Ingenum GmbH, Ingenieurgesellschaft für Geo+Energie+Umwelt, kommentiert in der ABZ-Expertenrunde die Ersatzbaustoffverordnung…
"Die hessische Bauwirtschaft begrüßt, dass das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Beantwortung wesentlicher…
Nachdem Bundeskabinett und Bundestag der Mantelverordnung zugestimmt haben, steht die Abstimmung im Bundesrat nun an. Sie soll final über die Verordnung zur…
"Die vom Bundeskabinett verabschiedete Mantelverordnung wird nicht zu einer maßgeblichen Steigerung des Recyclings von Bau- und Abbruchabfällen führen, sondern…
Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Erst wurde der Berliner Hauptstadtflughafen eröffnet, dann die Abwahl Trumps, dicht gefolgt von hoffnungsvollen…
Mit der sogenannten Mantelverordnung möchte die Bundesregierung einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen für die Verwertung mineralischer Abfälle schaffen. Das…