Thema Insolvenzen

Noch mehr Firmenpleiten 2025 erwartet

2024 stiegen Firmenpleiten in Deutschland um fast 25 %. 2025 könnte die Zahl noch höher werden, besonders im Dienstleistungs- und Bausektor.

Creditreform erwartet massiv steigende Insolvenzen

Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast…

Mechanismen

Im September 2024 stieg die Insolvenzzahl in Deutschland um 13,7%. Besonders betroffen sind Verkehr, Lagerei und Baugewerbe. Ein Kommentar von Kai-Werner Fajga.

Zahl der Insolvenzen legt zweistellig zu

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland stieg im September um 13,7%. Besonders betroffen: Verkehr, Baugewerbe, Dienstleistungen, Gastgewerbe.

Wo steht die deutsche Wirtschaft aktuell?

Seit 2020 steigen Insolvenzen in Deutschland. 2024 könnte 2023 als Rekordjahr mit 10.477 Pleiten folgen. NRW, Bayern, BaWü sind am stärksten betroffen.

Mehr Insolvenzen in MV 2023

Im vergangenen Jahr mussten mehr Unternehmer Insolvenz anmelden als 2022. Vor Corona waren die Zahlen jedoch höher.

Allianz Trade: Firmenpleiten steigen stark - vor allem große

Der weltweit größte Kreditversicherer Allianz Trade rechnet in diesem Jahr mit rund 21.500 Firmenpleiten - 21 Prozent mehr als 2023. Sorge bereitet vor allem die hohe Zahl an…

Konjunktur Konjunkturentwicklung

Zahl der Insolvenzen steigt wieder zweistellig

Die Pleitewelle rollt weiter. Nach einer kurzen Atempause im Juni gehen wieder mehr zahlungsunfähige Firmen zum Insolvenzrichter.

Infrastruktur Arbeitsmarkt

Marode Infrastruktur gefährdet Standort

Insolvenzen steigen im Baugewerbe Baden-Württembergs stark an. Arbeitslosenquote wächst, insbesondere im Wohnbau sinken Genehmigungen. Marode Infrastruktur gefährdet den Standort.

Investoren zeigen Interesse an Gerüstbau-Dienstleister

Die Building Partners Group Gmbh (BPG) und sechs der sieben Tochterunternehmen (BPG-Gruppe) haben „vor rund zwei Wochen“ einen Insolvenzantrag gestellt, teilte die Kanzlei Flöther…

China droht Immobilienkonzernen

China hat in der laufenden Immobilienkrise den Ton gegen angeschlagene Bauträger verschärft. Unternehmen, die nicht mehr zahlungsfähig seien und ihre Geschäftsfähigkeit verloren…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Versorgungstechniker (m/w/d) Heizung, Klima,..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Deutschland Unternehmen

Insolvenzen nehmen 2024 an Fahrt auf

Coronahilfen haben in der Pandemie viele Firmen vor der Pleite bewahrt. Die sind ausgelaufen. Zugleich haben sich die Rahmenbedingungen deutlich verschlechtert - mit Folgen für das…

Insolvenzen Unternehmen

Gewinnerbranchen und Insolvenzen im Jahr 2023

Das vergangene Jahr ließe sich mit vielen Attributen beschreiben – ruhig oder ereignislos gehören jedoch nicht in dieses Repertoire. Besonders in der Wirtschaft schien die…

Insolvenzen steigen deutlich

Laut Statistischem Bundesamt haben im ersten Halbjahr 50 600 Betriebe geschlossen. Damit steigen die Insolvenzen deutlich. Dies sind rund zwölf Prozent mehr als im Vorjahr.

Etwas mehr Insolvenzen von Unternehmen im November

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im November leicht gestiegen.

Arbeitsplätze bleiben erhalten

In dem Eigenverwaltungsverfahren der Mapotrix Dehnfugen GmbH & Co. KG mit Sitz in Geesthacht bei Hamburg haben die Gläubiger den Insolvenzplan angenommen. Die Sanierungsberater…

Die Sanierung einer Tochtergesellschaft unter Insolvenzschutz

Bregenz/Zürich/Düsseldorf. - Die Wiederherstellung der Wettbewerbs- und Marktfähigkeit der in die Unternehmensgruppe Rhomberg Sersa Rail Group integrierte RS Gleisbau GmbH nach den…

254 Insolvenzen im Baugewerbe

Im Februar 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1580 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 13,6 % weniger als im Februar…

Vogtländischer Bauunternehmer verurteilt

Bereits im August verurteilte das Amtsgericht Chemnitz den Geschäftsführer eines vogtländischen Bauunternehmens wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung, vorsätzlicher Verletzung…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Zahlungsmoral hat sich wieder verschlechtert

"Die Zahlungsmoral der öffentlichen Hand hat sich zwei Jahre nach Inkrafttreten des 'Gesetzes zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr' wieder verschlechtert – und…

Holzmann-Pleite ist jetzt abgeschlossen

Die spektakulärste Baupleite Deutschlands ist abgeschlossen. Mehr als 13 Jahre nach der Insolvenz des Frankfurter Baukonzerns Philipp Holzmann werden nun vor Weihnachten noch 180…

Insolvenzverfahren bei Imtech eröffnet

Insolvenzverfahren bei Imtech Deutschland eröffnet. Kerngeschäft geht an Zech Stiftungs-Tochter. Großteil der Baustellen und Mitarbeiter bleibt.

Euler Hermes Studie Baubranche: leichter Rückgang der Insolvenzen in 2015

Die Aufbruchsstimmung der vergangenen Jahre in der deutschen Baubranche ist größtenteils verflogen, die Zuversicht im Sektor sinkt laut der aktuellen Euler Hermes Branchenstudie.…