Doll stellt neuen Sattelauflieger vor
Tiefbett wird automatisch eingespurt
Ein Assistenzsystem könne die neuen Tiefbetten vollautomatisch und positionsunabhängig einspuren, erläutert das Unternehmen. Das System hat die Bezeichnung Doll EEP, was für "elektronische Einspurung postionsunabhängig" steht. Dieses System ermittele den korrekten Lenkeinschlag der Fahrwerkachsen automatisch, indem es den Knickwinkel zwischen Zugmaschine und Auflieger abgleiche. Der Auflieger werde nach dem Lenkvorgang eingespurt, ohne die Zugmaschine erst gerade ziehen zu müssen. Basis dafür ist das intelligente Bedien- und Steuerungssystem Doll tronic, mit dem Trailerfunktionen über separate Keypads am Heck und Schwanenhals ausgeführt werden können.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
Auf der Sensorik der Doll tronic baut das Trailer-Management-System Doll connect auf, das Fahrzeugdaten erfasst. Das Display der Funkfernsteuerung zeigt die Laufleistung an, ebenso überwacht Doll connect ständig das Fahrniveau, Lenkung und Zentralschmieranlage. Optional können Sattellastanzeigen (mit abfahrbarem Schwanenhals) integriert werden. Außerdem ist es möglich, den Reifendruck zu überwachen.
Optional können über die Funkfernsteuerung auch die Hauptrahmenverriegelung und die Feststellbremse bedient werden, was für die Fahrer sicherer und komfortabler ist.
Das Tiefbett sei außerdem langlebiger und robuster, verspricht der Hersteller. So schützten vergossene Steckverbindungen mit Vierfach-Abdichtung besser vor der Witterung und vor Korrosion. Die Stecker können auch schneller getauscht und verbunden werden. Der Schwanenhals ist ergonomischer und sicherer. Die Auffahrrampen können schneller und leichter abgelegt werden, auch der Aufstieg zum Schwanenhals wurde verbessert. Für eine leichtere Zugänglichkeit hat Doll die Komponenten unter dem Schwanenhals neu angeordnet und den Freiraum unter den Außenträgern erhöht. Die Leitungen vom Hinterwagen zum Tiefbett können getrennt werden. Am Heck gibt es eine neue Voll-LED-Beleuchtung mit Laufblinker und mitblinkenden Seitenmarkierungsleuchten. Am Ladungssicherungskonzept mit zahlreichen Zurrpunkten und Rungentaschen im Tiefbett hält Doll fest. Basierend auf 6,1 oder 6,7 m (eingeschobene) Plattformlänge gibt es auch weiterhin ein- oder mehrfach teleskopierbare Varianten. Das neue Tiefbett steht nicht nur mit panther-Fahrwerk zur Wahl, auch die mit konventionellen VARIO-Achsen ausgestatteten Sattelauflieger können damit kombiniert werden.
Weitere Möglichkeiten der Konfiguration sind unter anderem Einachs-Dolly, feste, scharnierende oder abfahrbarbare Schwanenhälse und verschiedene Lade- und Auffahrrampen.