Energie geladen

Neues Elektro-Trio vorgestellt

Saint-Dizier/Frankreich (ABZ). – Yanmar Compact Equipment EMEA stellte auf der INTERMAT 2024 mit den Modellen SV17e, V8e und C08e seine drei ersten elektrisch angetriebenen Baumaschinen vor.
Yanmar Elektrolader Elektroantriebe
Das Trio aus vollelektrischem Radlader, Minibagger und Raupentransporter soll zusammen Vorreiter für die Baustellen von morgen bilden. Foto: Yanmar

Yanmar Compact Equipment EMEA stellte auf der INTERMAT 2024 mit den Modellen SV17e, V8e und C08e seine drei ersten elektrisch angetriebenen Baumaschinen vor.Yanmar Compact Equipment (Yanmar CE) hat seine zukunftsweisende Serie auf den Markt gebracht: ein Trio aus vollelektrischem Radlader, Minibagger und Raupentransporter, die zusammen die Vorreiter für die Baustellen von morgen bilden sollen. Der emissionsfreie und kabellose V8e, SV17e und C08e sind laut Hersteller darauf zugeschnitten, die vielfältigen Anforderungen moderner, nachhaltiger Bauprojekte und Arbeitsumgebungen in Innenräumen zu erfüllen – ohne Kompromisse in puncto Kraft und Leistung.

Die neue Elektro-Baureihe entspricht demnach dem Niveau der bekannten Kompaktmaschinen mit Verbrennungsmotor (ICE) von Yanmar CE und lässt sich nahtlos in ein breites Spektrum von Anwendungen integrieren. Von der Landschaftsgestaltung über den Kommunalbau bis hin zum Innenausbau: Yanmar-Kunden können sicher sein, dass diese Maschinen den härtesten Anforderungen gewachsen sind und gleichzeitig die strengen Emissionsvorschriften der EU erfüllen. Der Minibagger SV17e (1955 kg Betriebsgewicht (OW)) verbindet nahtlos ökologische Verantwortung mit Funktionalität, erläutert der Hersteller. Er wird von einer robusten 18,3-Kilowattstunden-Batterie angetrieben und verfügt über zwei Betriebsmodi zur Optimierung der Batterielebensdauer und zur Anpassung an unterschiedliche Projektanforderungen. Seine Leistung zeigt sich in den Grabkräften von 9,9 kN am kurzen und 8,9 kN am langen Arm sowie in der hohen Grabkraft von 16 kN.

Mit einer Höhe von 2,33 m und einer variablen Breite von 0,98 bis 1,32 m ist der SV17e ideal für kleine, enge Arbeitsbereiche. Sein nahezu geräuschloser Betrieb minimiert die akustische Störung, was den Komfort für die Maschinenbediener erhöht und ihn für Tätigkeiten in Innenräumen sowie in umweltsensiblen oder lärmbelasteten Bereichen interessant macht. Darüber hinaus garantieren die Null-Emissionen einen bediener- und umweltfreundlicheren Arbeitsplatz. Die Fähigkeiten des SV17e werden durch eine maximale Grabtiefe von 2,62 m, eine Reichweite von bis zu 4 m und eine maximale Schütthöhe von 2,67 m noch verstärkt.

Erweiterte Funktionen

Zu den erweiterten Funktionen gehören eine LCD-Schnittstelle und ein optionales Schnellladegerät für schnelles Aufladen mit einer langsamen Ladezeit (20–80 % SOC) von etwa vier Stunden und einer schnellen Ladezeit (20–80 % SOC) von etwa zwei Stunden, heißt es seitens des Unternehmens.

Der neue Radlader V8e (4500 kg OW) bietet eine Kombination aus Leistung und Nachhaltigkeit, die für anspruchsvolle Anforderungen moderner Bauumgebungen entwickelt wurde. Das Gerät verfügt über vier Arbeitsmodi (Schaufel, Gabel, Eco, Power), die sich an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen, kombiniert mit einem Schaufelvolumen zwischen 0,8 und 1,2 m³ und einer Nutzlast auf der Palettengabel von 1800 kg, um die Leistung zu maximieren. Darüber hinaus ist er mit einer Hochleistungsbatterie (standardmäßig mit 39,9 kWh und optional mit 53,2 kWh) ausgestattet, die nach Herstellerangaben bis zu 4,2 Stunden Dauerbetrieb im Schaufelmodus ermöglicht. Der Synchronmotor mit seinen 22 kW Nenn- und 30 kW Spitzenleistung sorgt gleichzeitig für mehr Effizienz. Der V8e biete in seiner Klasse außerdem die höchste Flexibilität mit einer Verfügbarkeit von einem ganzen Arbeitstag sowie zusätzlicher Ladeleistung an Bord, die die Ladezeit um die Hälfte verkürze.

Weiterhin verfügt der V8e über eine neu gestaltete Kabine mit verbesserter Sicht für mehr Sicherheit, unterstützt durch LED-Scheinwerfer und LED-Arbeitsscheinwerfer. Gleichzeitig bieten eine verstellbare Armlehne, Lenksäule und Sitzheizung höheren Komfort. Zum bequemen Aufladen verfügt das Gerät über ein integriertes Schnellladegerät (11 kW Standard, aufrüstbar auf 22 kW) und umfasst die gängigsten Adapter, die eine einfache Integration in bestehende Stromnetze ermöglichen. Dieser robuste Radlader kombiniert die Smart-Control-Technologie von Yanmar, einschließlich vier Arbeitsmodi, mit der Effizienz eines elektrischen Allradantriebs. Er setzt damit neue Maßstäbe für Leistung und Umweltfreundlichkeit.

Gute Leistung auf schwierigem Terrain

Der C08e Raupentransporter von Yanmar (730–880 kg OW) ist laut Hersteller so konzipiert, dass er selbst auf schwierigstem Terrain gute Leistungen erbringt. Er kombiniert einen leistungsstarken Elektromotor mit einer Nennleistung von 5,5 kW und einer Spitzenleistung von 6,5 kW mit einem hydrostatischen Getriebe, das eine reibungslose Handhabung und einen Betrieb bei Neigungen von bis zu 20° gewährleistet. Sein Ladevolumen liegt zwischen 0,34 und 0,42 m³ und ist für anspruchsvolle Aufgaben ausgelegt. Das Fahrzeug wird mit einer 10,4-Kilowattstunden-Batterie betrieben, die über drei wählbare Betriebsmodi: "Eco", "Performance" und "High Performance" verfügt, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Lebensdauer der Batterie im anspruchsvollsten Modus auf bis zu drei Stunden zu verlängern, so das Unternehmen.

Das Modell biete eine Verfügbarkeit von einem halben Arbeitstag, je nach Anwendung. Zum Aufladen verwendet der C08e ein standardmäßiges 3,3-Kilowattstunden-Bordladegerät, das mit einem blauen P17-Stecker für den Netzanschluss und einer REMA-Steckdose für die direkte Maschinenanbindung kompatibel ist. Die Batterie ist so in nur 3,5 Stunden von 20 % auf 80 % Kapazität auflädt. Mit zusätzlichen Merkmalen wie der automatischen Abschaltung des Elektromotors und optionalen Schiffskonfigurationen setzt der C08e einen neuen Standard für elektrische Nutzfahrzeuge und verbindet robuste Funktionalität mit Umweltbewusstsein.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Klimaschutzmanager/in (m/w/d), Achim  ansehen
Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und..., Buxtehude  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen