Kabinenbau
Neue Komponenten und Verfahren eingesetzt
GROßHELFENDORF (ABZ). - Fritzmeier Systems bringt seine Kunden und das internationale Fachpublikum auf der bauma 2013 auf den neuesten Stand der Kabinen- Technologie: Unter dem Motto Concept Cab präsentiert das Unternehmen neue Komponenten, integrierte Systeme und smarte Schnittstellen. Alle Innovationen sind, in eine Modellkabine integriert, erstmals auf dem Messestand zu sehen.
Im Fokus steht nach Unternehmensangaben wieder das Ziel, ein Maximum an Sicherheit, Styling, Ergonomie sowie Fahrkomfort zu bieten. Ein Beispiel sind alternative Funktionssteuerungen unter Einsatz moderner Kommunikationsmitteln von Smartphone bis I-Pad, die weit über die standardmäßige Steuerung hinausgehen. Ein weiteres Thema ist die Fahrplatzgestaltung in der Kabine der Zukunft. Hier zeigt Fritzmeier Komponenten und Detailentwicklungen, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft erarbeitet hat.
Dazu kommt der Einsatz neuer Materialien und Fertigungsverfahren wie Metall, Kunststoff oder leichte Aluminium-Bauteile.
Seit vielen Jahren liegt ein Forschungsschwerpunkt von Fritzmeier auf Ressourceneffizienz und dem Einsatz recycelbarer Fertigungskomponenten im Interieur und Exterieur der Kabinen.
Erstmals werden nach Firmenangaben auch Kabinen der internationalen Partner des Unternehmens und Mitglieder der 'Cab Alliance' – einer internationalen, unabhängigen Kooperation führender Kabinenhersteller- auf einer gemeinsamen Ausstellungsfläche präsentiert. Das Unternehmen stellt aus auf der bauma Halle A6, Stand 315.