Moderne Architektur mit Aussicht

Begehbare Grünflächen im Fokus

Bratislava/Slowakei (ABZ). – Auf dem Gelände eines ehemaligen Industriegebiets befindet sich heute "Eurovea City". Zu dem modernen Viertel im Zentrum von Bratislava gehören verschiedene Gebäude, die zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Entspannen einladen. Dazu zählt auch das "Eurovea" – das derzeit größte Einkaufszentrum der Slowakei, das direkt mit dem ersten slowakischen Wolkenkratzer EUROVEA TOWER, dem Bürogebäude PRIBINOVA 34 und den RIVERSIDE-Residenzen an der Donaupromenade verbunden ist.
Dörken Architektur
Vom EUROVEA TOWER aus hat man einen unverwechselbaren Blick auf das extensiv begrünte Dach des Einkaufszentrums der "Eurovea City" im slowakischen Bratislava, bei dem Delta-Floraxx Top als leistungsfähige Drän- und Speicherbahn eingesetzt wurde. Hersteller Dörken zufolge bietet die Systemlösung zahlreiche Vorteile. Foto: Dörken

Diese Gebäude sowie das Bürogebäude PRIBINOVA 40, das sich an der Apollo-Brücke befindet, sind aus der zweiten Phase des Eurovea-Projekts – Eurovea2 – entstanden, wie das Bauchemieunternehmen Dörken berichtet. Zu der Erweiterung gehöre auch die Verlängerung der Uferpromenade und die Entstehung des Pribinova-Boulevards, dessen organisatorisches Konzept von der international renommierten Architektin und Stadtplanerin Beth Galí vorgeschlagen wurde.

Mit dem Boulevard in der Pribinova-Straße wurde eine Fußgängerzone an einem Ort geschaffen, an dem früher starker Verkehr herrschte. "Der gesamte Individualverkehr ist unter die Erde verschwunden und der Boulevard wurde für Fußgänger und Radfahrer freigegeben, wodurch ein sehr effizienter öffentlicher Raum geschaffen wurde", sagt Lúboš Kaštan, Projektleiter des Auftraggebers JTRE. Für den Bau der Dränschicht der Geh- und Fahrflächen des Boulevards wurde Delta-Terraxx von Dörken als Systemlösung eingesetzt. Die verwendete Schutz- und Dränbahn bietet laut Hersteller eine hohe Druckfestigkeit, die eine große Dränagekapazität auch bei hoher Belastung gewährleistet. So werden die begeh- und befahrbaren Flächen effektiv entwässert und vor Frostschäden geschützt. Gleichzeitig schützt sie die Abdichtung vor mechanischen Beschädigungen. "Die Arbeit mit Delta-Terraxx ging dank der integrierten Kleberänder extrem schnell, was die Umsetzung deutlich erleichtert hat", sagt Jozef Kopecˇny´ von der ausführenden Firma Novadach.

Grüne und begehbare Flächen sind ein wichtiger Bestandteil dieses Projekts. Zusammen machen sie 11 290 m² Fläche aus. So soll auch das begrünte Dach des Einkaufszentrums den neuen Bewohnern des EUROVEA TOWERS, aber auch den Mietern der Büroflächen sowie den Bewohnern der RIVERSIDE-Residenzen, einen besonders schönen Anblick bieten. Damit die attraktiven, begrünten Flächen langfristig bestehen, müssen dauerhafte, hochwertige Materialien mit einer langen Lebensdauer eingesetzt werden.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d), Nürnberg  ansehen
Dipl.-Bauingenieur/Bauleiter (w/m/d) , Hannover  ansehen
Polier/Vorarbeiter (m/w/d) Abbruch und Erdbau..., Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Dörken Architektur
Unter den Grünflächen zwischen den Gebäuden wurde Delta-Floraxx Top als Drän- und Speicherbahn verlegt. Das Bild zeigt die verlegte Bahn mit teilweiser Überschüttung beziehungsweise Beschwerung/Fixierung der Vliesüberlappung. Foto: Dörken

In dem extensiv bepflanzten Gründach wurde deswegen als wasserspeichernde und dränierende Bahn Delta-Floraxx Top aus dem Hause Dörken verlegt. "Wir brauchten ein zuverlässiges Produkt, das Filterung, Wasserspeicherung und Dränung bietet. Deshalb haben wir uns für das System Delta-Floraxx Top entschieden, das alle diese Funktionen erfüllt", erklärt Jana Valachovicˇová, Projektingenieurin bei dem für die Planung verantwortlichen Büro GFI.

Als Schutz der Wärmedämmung vor Feuchte und Wind hinter der keramischen und metallischen Fassadenbekleidung mit offenen Fugen wurde die diffusionsoffene Bahn Delta-Fassade 20 eingesetzt. Für die Verklebung von Überlappungen und im Bereich von Anschlussdetails wurde das speziell für die Delta-Fassade 20 entwickelte Klebeband Delta-Tape Fas 60 genutzt. Dieses System bietet eine hohe UV-Stabilität im Bereich der offenen Fugen und mit der Eurobrandklasse B-s1, d0 die häufig geforderte Schwerentflammbarkeit. Denn bei einem so großen öffentlichen Gebäude wie diesem seien die Anforderungen an Brandverhalten, Dauerhaftigkeit und UV-Beständigkeit besonders hoch. Mit Delta-Fassade 20 und den entsprechenden Zubehören wurde eine Systemlösung gewählt, die diese Eigenschaften in einem maximalen Maß erfüllt und dadurch die langfristige Funktionalität und Energieeffizienz der gesamten Fassade gewährleistet.

Der Ausbau von Eurovea zählt zu den größten Entwicklungsprojekten in Bratislava und zeichnet sich vor allem durch seine unverwechselbare Architektur aus. Bereits der Gebäudeentwurf vom slowakischen Studio GFI zeigt die Modernität und Innovation, die das Objekt mit sich bringt. Auch die Gestaltung der öffentlichen Räume zählt zu den architektonischen Highlights. Diese wurden von der international renommierten Architektin und Stadtplanerin Beth Galí entworfen, von der auch das Konzept für die Organisation des Pribinova-Boulevards stammt. Der Fokus bei der Gestaltung der öffentlichen Räume lag auf einer harmonischen Mischung aus Innen- und Außenbereichen.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen